Heute herrscht in Schlafzimmern oft Minimalismus. Ein einfacher Bettkasten aus Holz oder Metall… oder ein simples Boxspringbett – so sind die Schlafgewohnheiten heute. Wie die Oberfranken sich im 18. und 19. Jahrhundert gebettet haben, das zeigt eine neue Sonderausstellung im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Sie nennt sich „Himmel Bett Geschichten“ und zeigt historische Himmelbetten aus ganz Oberfranken – oft reich verziert mit Bemalungen, die Hinweise auf die Region, Epoche und die Konfession des Besitzers geben. Utensilien wie Bettwäsche, Nachthauben, Waschschüsseln und Wärmflaschen könnt ihr in der Sonderausstellung sehen und an die Kinder ist dabei auch gedacht.
Eröffnet hat die Ausstellung der zuständige Zweckverband fürs Bauernhof Museum Kleinlosnitz. Thema waren dabei die Ausgaben im vergangenen Jahr – trotz außerplanmäßiger Ausgaben, konnte das Museum doch Rücklagen bilden. Zudem haben die Zweckverbandsmitglieder dem jüngst verstorbenen Professor Konrad Bedal gedacht, der sich über Jahrzehnte fürs Museum engagiert hat.