Bauarbeiter-Jobs auch über den Winter sicher

29. November 2024 , 17:15 Uhr

Die rund 3520 Bauarbeiter im RadioEINS-Land müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen. Das sagt die Industriegewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten – kurz NGG. Sie weist auf das „Saison-Kurzarbeitergeld“ ab 1. Dezember hin, das frühere „Schlechtwettergeld“. Diese „Winterbrücke“ erlaubt die Weiterbeschäftigung der Bauarbeiter, sie bekommen von der Agentur für Arbeit ein Ausfallgeld (bis zu 67 % des Nettolohns). Selbst wenn die Arbeit auf dem Bau bei Eis und Schnee stillstehe, würden so Entlassungen vermieden und Fachkräfte würden in der Branche bleiben, so Uwe Behrendt von der IG BAU Oberfranken.

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Eger-Radweg wächst weiter: Abschnitt zwischen Gefrees und Knopfhammer fertig Der Eger-Radweg führt bereits schon viele Kilometer durchs Fichtelgebirge. Nun schließt sich ihm auch Gefrees und damit der Landkreis Bayreuth an. Das Staatliche Bauamt Bayreuth hat für fast 1,5 Millionen Euro einen neuen Geh- und Radweg zwischen Gefrees und Knopfhammer gebaut. Heute (21.07.) war die offizielle Verkehrsfreigabe in der Nähe von Neuenreuth. Als nächstes ist 21.07.2025 Haarschneideaktion am Gymnasium in Kulmbach: Haare ab für krebskranke Menschen Der Eingangsbereich des Caspar-Vischer-Gymnasiums in Kulmbach wurde gestern (21.07.) zu einem Friseursalon. Denn dort war eine Haarschneideaktion für den guten Zweck. Zehn Friseure aus verschiedenen Kulmbacher Salons haben jedem der wollte für zehn Euro die Haare geschnitten. Das Geld wird an die Herzkissenaktion des Klinikums Kulmbach gespendet. Dazu gehen unbehandelte Haare, die länger als 25 21.07.2025 Ladenschlussgesetz: Stadt Bamberg ist für eine Reform aufgeschlossen Bereits am 1. August tritt das neue Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft und Bamberg will da nicht hinten an stehen. Die Verwaltung wird zeitnah einen Vorschlag vorlegen, wie die neue Rechtsnorm in der Stadt umgesetzt werden soll, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber Radio Bamberg: „Die Reform des Ladenschlussgesetzes sehe ich positiv. Das eröffnet doch den 21.07.2025 13-Jährige aus Bayreuth vermisst: sie könnte sich in Ingolstadt aufhalten Aus Bayreuth wird seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, die 13-jährige Michelle Gorr vermisst. Michelle wurde zuletzt in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Das Mädchen ist etwa 1,50 bis 1,55 Meter groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange, blonde Haare. Die 13-Jährige trägt eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack