Bauarbeiten zwischen Trockau und Creußen!

07. September 2025 , 16:08 Uhr

Seit voriger Woche ist die Ortdurchfahrt von Creußen nach langen Bauarbeiten wieder frei. Aber jetzt folgt die nächste Baustelle – und die betrifft sogar die Autobahnanschlussstelle Trockau. Ab heute (8.9.) lässt das Staatliche Bauamt Bayreuth die Staatsstraße von Creußen nach Trockau erneuern – genauer: zwischen der Autobahnbrücke Trockau und der Abzweigung nach Leups. Bis zum 16. September ist die Straße in dem Bereich komplett gesperrt. Bedeutet auch, dass die Autobahn Auffahrt Richtung Berlin und Abfahrt aus Richtung Nürnberg nicht mehr möglich sind.Der Verkehr wird ab Trockau nach Vorderkleebach – St2163 / Muthmannsreuth – Spänfleck – BT47 / Haag – Großweiglareuth – Boden und weiter auf die B2 nach Creußen und dort wieder auf die St 2184 nach Lindenhardt geführt. Aus der Gegenrichtung wird der Verkehr entsprechend entgegengesetzt umgeleitet.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 37-jähriger Coburger vermisst Seit Freitag (05.09.) wird der 37-jährige Peter Vörös aus Coburg vermisst. Wann und in welche Richtung er seine Wohnung verlassen hat, ist aktuell nicht bekannt. Alle Suchmaßnahmen nach ihm sind bisher ohne Erfolg verlaufen. Jetzt bittet die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort des Herrn Vörös geben kann wird gebeten sich 08.09.2025 Wegen Sanierungsarbeiten: Vollsperrung am Froschgrundsee Das Staatliche Bauamt Bamberg saniert ab 15. September die Staatsstraße 2206 im Bereich des Froschgrundsees. Auf einer Gesamtlänge von 1,7 Kilometern soll die Fahrbahn erneuert werden, ein Geh- und Radweg über den Dammbereich mit einer neuen Überquerungsstelle gebaut und Amphibienleiteinrichtungen installiert werden. Auch das Wasserwirtschaftsamt und die Stadt Rödental bzw. die Stadtwerke Rödental werden Maßnahmen 08.09.2025 Coburger Flughafen profitiert von Zuschüssen Gute Nachrichten für den Verkehrslandeplatz Coburg – Der Bund stellt 50 Millionen Euro für kleinere Flughäfen und Landeplätze in Deutschland bereit – auch Coburg profitiert davon. Darüber informierte der regionale Bundestagsabgeordnete Jonas Geissler. Mit dem Geld werden die hohen Kosten der Flugsicherung abgefedert, die die regionalen Plätze bislang allein tragen mussten. Für Coburg bedeute das 08.09.2025 Freistaatentreffen in Mödlareuth: Unions-Fraktionen wollen Verkehr und Gesundheit zusammen planen In Mödlareuth kommen sich Bayern, Thüringen und Sachsen räumlich sehr nahe. Jetzt soll dieser Geist auch auf die Politik überspringen. Die Unions-Landtagsfraktionen der drei Freistaaten wollen künftig deutlich enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten sie heute bei einem Treffen in Mödlareuth. Demnach wollen sie sich gemeinsam für länderübergreifende Verkehrsprojekte und eine bessere grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung einsetzen. Dabei geht