Bauarbeiten auf der A9: Einschränkungen zwischen Bad Berneck und Bayreuth

07. April 2025 , 17:11 Uhr

Bis Oktober wird es auf der A9 zwischen Bad Berneck / Himmelkron und Bayreuth-Nord zu Einschränkungen für Autofahrer kommen. Das teilt die Autobahn GmbH Nordbayern mit. Grund sind Bauarbeiten. Los geht es schon am Dienstag (8.4.). Da ist von 22 Uhr bis 6 Uhr früh die Überleitung von der A9 zur A70 in Richtung Bamberg gesperrt. Es gibt eine Umleitung über die Ausfahrt Bindlacher Berg. In der darauffolgenden Nacht ist dann die Überleitung in der Gegenrichtung nicht befahrbar. Auch hier ist eine Umleitung ausgeschildert. Ab Mitte April gehen die Arbeiten dann auf der A9 weiter. Sperrungen soll es keine mehr geben, aber es werden nicht immer alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Verkehrsbehinderungen seien dann möglich, so die Autobahn GmbH. Während der Bauarbeiten stehen mehrere Brückensanierungen an, auch muss der Asphalt auf der Fahrbahn dringend erneuert werden. Alle Infos und die genauen Zeiten finden Sie unter https://www.bayerninfo.de/de/karte?bounds=50.226613%2C10.923895%2C49.541367%2C12.142012&traffic=all

me

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Neuer Quartalsbericht für das Friedrichsforum erwartet Könnte es endlich einen konkreten Termin geben, wann das Friedrichsforum fertig wird? Möglicherweise kommt am Nachmittag (8.4.) eine Antwort auf diese Frage aus dem Bayreuther Rathaus. Der Stadtentwicklungsausschuss diskutiert über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Die Planer wollen dabei auch ihren ersten Quartalsbericht für dieses Jahr vorstellen. Aktuell liegen die Kosten für den Umbau der 07.04.2025 Zoff um Zuschüsse: Stadtmarketing Bamberg bezieht Stellung Jüngst forderten die neu gewählten Beiräte des Bamberger Stadtmarketings den Stadtrat auf, den städtischen Zuschuss zu streichen. Als Grund dafür nannten sie unter anderem die fehlende Aufklärung der Rolle von Geschäftsführer Klaus Stieringer im Zusammenhang mit menschenverachtenden und verfassungswidrigen Äußerungen der BUB. Jetzt reagiert das Stadtmarketing. Dieses stehe für eine lebendige, vielfältige und integrative Stadtgesellschaft. 07.04.2025 Kulturfonds: Förderung für Selber Theaterprojekt Kultureinrichtungen in Oberfranken können sich in diesem Jahr wieder über finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern freuen. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat jetzt die Vergabe der Gelder beschlossen. Davon geht auch ein Teil in die Region. Konkret erhält der Theaterverein Arche Musik und Kunst 9.300 Euro für das Kammermusical „Der Pakt mit Gott“. Neben 07.04.2025 Neue Kerwa-Hütte in Veitlahm: Engagement und Eigenleistung der Dorfgemeinschaft Sie war der Treffpunkt für ein ganzes Dorf und musste dann abgerissen werden, weil sie marode war. Die Kerwa-Hütte in Veitlahm. Jetzt ist die neue Hütte fast fertig. Den Großteil der Kosten hat die Gemeinde Mainleus übernommen. Dass sie aber überhaupt gebaut werden konnte, war nur durch Engagement und Eigenleistung der Veitlahmer Vereine möglich. Erste