Bauarbeiten an der Therme Obernsees liegen im Zeitplan: Breitrutsche wird in den Pfingstferien fertig

24. April 2024 , 18:24 Uhr

Seit rund zwei Jahren laufen in der Therme Obernsees Sanierungsarbeiten. Neben einer Teilsanierung, zum Beispiel an den Außenbecken, bekommt die Therme auch einige Erweiterungen. Eine moderne Kinderwelt sowie ein neuer Ruheraum werden in Zukunft Teil der Therme sein. Jetzt hat die Betreibergesellschaft dem zuständigen Zweckverband den aktuellen Quartalsbericht vorgestellt. Der Betriebsleiter der Therme Ulrich Gesell:

Die Kinderwelt und der Ruheraum sind aktuell im Zeitplan. Was für uns für den Sommer ganz wichtig ist: Die Breitrutsche wird deutlich früher wieder in Betrieb gehen als wir es ursprünglich geplant hatten. Das wird schon in der zweiten Pfingstferienwoche sein. Die Bauarbeiten sind im Zeitplan. Und wir sind zuversichtlich, dass wir zu Weihnachten mit den neuen Bereichen aufmachen können.

Durch die Baustelle seien weniger Besucher in die Therme gekommen als üblich, so Gesell. Von Januar bis März haben rund 53.000 Menschen die Therme Obernsees besucht. Das sind etwa 4.000 weniger als im Vorjahreszeitraum.

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Wichtiger Schritt für den Ausbau am Silbersattel Der neue Lift in Steinach im Kreis Sonneberg kann kommen. Nächsten Dienstag fällt der Startschuss für den geförderten Ausbau des Erlebnis- und Aktivparks Silbersattel. Dann wird der Spatenstich für die neue 6er-Sesselbahn „Fellberg“ gefeiert. Wie berichtet, wird das Skigebiet umfassend modernisiert und soll in Zukunft verstärkt auch im Sommer genutzt werden. Insgesamt fließen 15 Millionen 06.05.2025 Motorsäge gestohlen: Wer hat den Dieb bei Altenreuth gesehen? In der Nähe von Presseck, in einem Waldstück zwischen Altenreuth und Reichenbach hat ein Unbekannter am Sonntag Nachmittag eine Motorsäge gestohlen. Eventuell handelt es sich dabei um einen Zufallsfund. Der Besitzer hatte sein Liebhaberstück nämlich für eine halbe Stunde dort abgestellt. Die Motorsäge der Marke Husqvarna ist 800 Euro wert, sie hat eine veränderte Schnittlänge. 06.05.2025 Extrem-Wanderung: 115 Kilometer nonstop am Grünen Band Erschöpft, aber begeistert – so lautete das Fazit der knapp 50 Teilnehmer der ersten 115-Kilometer-Nonstop-Wanderung am Grünen Band von Mödlareuth nach Mitwitz. Die Extremtour war Teil der Jubiläumsaktionen zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung und führte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Zwei Drittel der Wanderer schafften die Strecke in bis zu 27 Stunden – empfangen wurden 06.05.2025 IHK: Abschlussprüfungen beginnen     Für Tausende Auszubildende aus der Region beginnen heute (6.5.) die Abschlussprüfungen. Los geht’s  mit den schriftlichen Prüfungen in den kaufmännischen Berufen, nächste Woche sind die technischen Berufe dran. Die Ausbildung sichere Fachkräfte und damit die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes, so Michael Waasner, der Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth. Im Lauf des Jahres stehen