Bauarbeiten am Michelsberg gehen weiter

20. Januar 2025 , 06:20 Uhr

Autofahrer und Anwohner müssen tapfer sein. Die Bauarbeiten am Michelsberg in Bamberg gehen in die nächste Runde: Ab morgen wird dort verschiedene Pflanzen samt von der Böschungsmauer entfernt. Für diese Arbeiten müssen auch die Pflastersteine verschwinden, so die Stadt Bamberg aktuell. Deshalb wird bereits ab heute die Michelsbergstraße zur Sackgasse und die Klosteranlage ist nur über die St.-Getreu-Straße erreichbar. Die Buslinie 910 fährt regulär nach Fahrplan. Zusätzlich werden auch Kabelbauarbeiten von den Stadtwerke Bamberg durchgeführt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 Vor Schulstart: Lehrerpersonal und Bausituation an Grund- und Mittelschulen im Blick Vor dem Schulstart morgen ist das Hofer Land gut vorbereitet. Schulamtsdirektor Stefan Stadelmann bestätigt, dass es an den Grundschulen genügend Lehrkräfte gibt. Lediglich die Mittelschulen müssen teilweise auf Aushilfslehrkräfte zurückgreifen, da die Schülerzahlen permanent steigen. Auch kommende Bauprojekte hat Stadelmann im Blick: Ich denke es sind kleinere Dinge notwendig an allen Schulen. Großer Fokus ist 15.09.2025 Bauarbeiten in Trogen: Ortsdurchfahrt heute gesperrt Gefühlt gibt es momentan überall Baustellen in der Region. In Trogen dauern die Bauarbeiten zumindest nur einen Tag. Wie das Landratsamt Hof mitteilt, laufen heute Arbeiten im Kreuzugsbereich an der Hauptstraße. Die Ortsdurchfahrt ist deshalb gesperrt. Autofahrer müssen sich auf Umwege einstellen. Die Umleitung führt über die umliegenden Kreisstraßen, die B173 und Haidt. 15.09.2025 Großbaustelle in Schirnding: Ortsdurchfahrt ein Jahr gesperrt Alle, die regelmäßig durch Schirnding fahren, müssen sich auf Umwege einstellen. Die Ortsdurchfahrt ist ab heute ein Jahr lang gesperrt. Für die Hohenberger Straße gibt es neue Kanäle, Stromkabel und Glasfaserleitungen. Die Marktgemeide saniert außerdem die Gehwege und das Staatliche Bauamt Bayreuth die Straße. Der Verkehr fließt in dieser Zeit über die Hauptstraße, Thiersheimer Straße 15.09.2025 Coburger Museumsnacht begeistert Tausende Nachtschwärmer haben am Samstag die Coburger Museumsnacht besucht. Vom Schlachthofgelände bis zur Veste waren Museen und Einrichtungen geöffnet und fanden Aktionen statt. Das Organisationsteam rund um Antoinetta Bafas zeigte sich sehr zufrieden. Das diesjährige Motto „Nacht der Begegnungen“ sei komplett aufgegangen, so Bafas:   Es waren Begegnungen mit Kunst und Mensch, denn Kultur wird