Der Gemeinderat Steinbach am Wald hat den Vorentwurf für den geplanten Batteriespeicher der Firma Südwerk verabschiedet – damit startet nun die erste öffentliche Auslegung. Das berichtet die Neue Presse. Die Anlage ist auf eine Betriebsdauer von etwa 20 Jahren ausgelegt. Der Speicher soll Schwankungen im Stromnetz ausgleichen und zur Netzstabilität beitragen. Er entsteht direkt am Umspannwerk Windheim und soll an die PV-Anlage angebunden werden. Die Gemeinde erhofft sich über die Laufzeit hinweg rund 1,1 Millionen Euro Gewerbesteuer. Ein Baubeginn ist für 2026/27 realistisch.