Basketball für Alle: Medikamente per Klick-Cup 2025 mit freiem Eintritt

17. Juli 2025 , 14:00 Uhr

Mit dem offiziellen Trainingsauftakt am 18. August 2025 startet der BBC Bayreuth in die neue Spielzeit. Die Spieler reisen bereits einige Tage zuvor an, um administrative Angelegenheiten sowie medizinische Check-ups zu absolvieren. Am 21. August erhalten dann alle Dauerkarteninhaber beim öffentlichen Training in der Oberfrankenhalle erstmals die Möglichkeit, das neue Team kennenzulernen.

 

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Bayreuth

Ein echtes Highlight erwartet fränkische Basketballfans Anfang September: Am 05. und 06. September 2025 steigt der Medikamente per Klick-Cup 2025 in der Oberfrankenhalle Bayreuth – mit fränkischer Bestbesetzung. Neben dem BBC Bayreuth als Gastgeber treten die BMA365 Bamberg Baskets, FIT/One Würzburg Baskets und Nürnberg Falcons gegeneinander an. Ein regionales Kräftemessen auf höchstem Niveau mit Clubs aus der easyCredit BBL und der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA.

 

Freier Eintritt für alle Zuschauer

Dank der großzügigen Unterstützung unseres Hauptsponsors und Namensgebers des Turniers Medikamente per Klick sowie zehn weiterer Co-Sponsoren ist der Eintritt für alle Zuschauer kostenlos. Wir bedanken uns bei unseren Partnern, die dieses fränkischen Basketballfest möglich machen: Medikamente per Klick, Küchen Ulbrich, SanData – die IT-Gruppe, Weiler Abrasives, Maisel Dachtechnik, Firmengruppe Krause, F.E.L.S. Rechtsanwälte, Sturm Beschriftungen, Herzogkeller Bayreuth.

 

Letzter Härtetest & Pflichtspielauftakt

Am Sonntag, 21.09.2025 haben Dauerkarteninhaber nochmals exklusiv die Möglichkeit, den letzten Härtetest gegen die Raiffeisen Flyers Wels in der Oberfrankenhalle live mitzuerleben – eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel in Paderborn. Am 04.10. findet dann das erste Pflichtspiel auf heimischem Parkett gegen die EPG Baskets Koblenz an. Der Tageskartenverkauf startet am 21.08.2025.

 

Alle Termine im Überblick

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2025 Rauch am Burgberg in Kulmbach: Feuerwehren können Brand im Kapellengäßchen schnell löschen In der engen Kulmbacher Altstadt hat gestern Abend (Sa 19.07) ein Dachstuhl gebrannt. Gegen 21:30 Uhr sei die Nachricht eingegangen, dass aus einem leerstehenden Gebäude im Kapellengäßchen Rauch dringt, so die Kulmbacher Polizei auf Nachfrage. Kurzzeitig seien von außen auch Flammen erkennbar gewesen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und so verhindern, dass der 20.07.2025 Feuer in der Kulmbacher Altstadt: Dachstuhlbrand konnte schnell gelöscht werden. In der Kulmbacher Altstadt hat es am Samstag (19.07.) Abend gebrannt. Das berichtet der Kurier. Das Feuer sei gegen 21.30 Uhr in einem leerstehenden Haus im Kapellengässchen in der Nähe des Roten Turms und des Langheimer Amtshofs ausgebrochen. Insgesamt 40 Feuerwehrleute aus Kulmbach und Katschenreuth hätten es dann aber geschafft, ein Übergreifen auf andere Gebäude 20.07.2025 Paraglider bei Absturz in der Fränkischen Schweiz leicht verletzt Ein 65 Jahre alter Paraglider ist am Samstag (19.07.) Nachmittag bei einem Absturz mit seinem Fluggerät leicht verletzt worden. Das meldet die Polizei. Wegen Problemen mit der Thermik war der Schirm des Mannes über Hohenpölz, einem Ortsteil von Heiligenstadt im Landkreis Bamberg,  zusammengeklappt. Der Gleitschirmflieger hat zwar noch seine Ersatzschirm ausgelöst, den Absturz hat er 20.07.2025 Zwei Unfälle in derselben Kurve: Zwei Motorradfahrer verletzt Gleich zwei Motorradfahrer sind am Samstagnachmittag (19.07) auf der Kreisstraße zwischen Gefrees und Bad Berneck in derselben Kurve verunglückt. Zuerst war gegen 15 Uhr ein 18-jähriger aus dem Landkreis gestürzt, weil er zu schnell unterwegs war. Der junge Mann ist bei dem Unfall mit leichten Verletzungen davongekommen. Sein Motorrad im Wert von 3.000 Euro ist