Bambergs Erzbischof Herwig Gössl: Papst Leo XIV wirkt „versöhnend und verbindend“

08. Mai 2025 , 23:13 Uhr

„Mein Herz war und ist mit Freude erfüllt worden, als ich den Namen gehört habe und er dann auf die Loggia getreten ist.“
So hat sich Bambergs Erzbischof Herwig Gössl am Abend (08.05.) erstmals zum neuen Papst Leo XIV geäußert. Wenige Stunden zuvor hatten die 133 Kardinäle im Vatikan den aus den USA stammenden Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt. Gössls erster Eindruck des neuen Kirchenoberhaupts ist positiv:

„In seiner ersten Ansprache hat er gleich vom Frieden gesprochen. Ich denke ein ganz wichtiges Wort, ein ganz wichtiger Inhalt für viele Menschen heute. Und die Begeisterung, die man da vom Platz aus spüren konnte, war ja wirklich sehr, sehr überragend.“

Der Bamberger Erzbischof über die Außenwirkung des neuen Papstes Leo XIV:

„Er ist sicherlich jemand, der den Weg von Papst Franziskus fortsetzen kann, der sicher auch eigene Akzente setzen wird, das ist ganz klar. Aber im Großen und Ganzen ein Mann, der versöhnend wirkt und verbindend wirkt.“

Dass Leo US-Amerikaner sei und US-Präsident Donald Trump vor wenigen Tagen ein Bild gepostet habe, dass ihn selbst als Papst zeige, hat für Gössl keine Bedeutung. Im Radio Bamberg Interview sagte er:

„Nein, also da habe ich überhaupt keine Vorurteile. Ich freue mich, dass er Papst geworden ist, dass wir Papst Leo XIV jetzt haben. Und die Frage, aus welchem Land er kommt, die ist für mich völlig zweitrangig. Also das war von vornherein klar.“

Radio Bamberg Redaktionsleiter Richard Padberg im Interview mit Erzbischof Herwig Gössl:

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Einbruch in Bamberg In Bamberg sind Einbrecher in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingedrungen. Wie die Polizei in Oberfranken aktuell mitteilt, erbeuteten sie dort gestern Abend Schmuck im Wert von 200 Euro. Die Unbekannten waren über die Balkontür in die Hochparterre Wohnung gelangt und durchwühlten sie nach Wertgegenständen. Die Bewohner hatten den Diebstahl dann gegen Mitternacht bemerkt. Die Täter 09.05.2025 30-Jähriger aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit Letzter Woche der 30-jährige Danny Apel vermisst. Wie die Polizei schreibt, habe der Mann am Dienstag, 29. April das Gelände des Bezirkskrankenhauses verlassen. Seitdem ist er nicht mehr zurückgekehrt. Es könnte auch sein, dass sich der Gesuchte im Raum Coburg oder in Thüringen aufhält. Danny Apel ist etwa 1,68 m groß 09.05.2025 30-Jähriger aus Bayreuth vermisst – Suche auch im Raum Coburg und Thüringen   Schon seit über einer Woche wird Danny Apel aus Bayreuth vermisst – jetzt bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise deuten daraufhin, dass sich der 30-Jährige auch im Raum Coburg oder Thüringen aufhalten könnte. Danny Apel verließ letzte Woche Dienstag (29.4.) das Gelände des Bezirkskrankenhauses Bayreuth und kam nicht mehr zurück. Wer den 09.05.2025 Pressig startet Glasfaserausbau in vier Ortsteilen In Pressig ist der Startschuss für schnelles Internet gefallen. Bürgermeister Stefan Heinlein setzte symbolisch zwei Spatenstiche in Grössau und Friedersdorf. 216 Haushalte profitieren vom Ausbau. Fast alle Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Anschluss entschieden. Das Projekt läuft im Betreibermodell und wird von Firmen aus der Region umgesetzt.