Bei den Bamberger Symphonikern kündigt sich ein Wechsel an. Ihr Chefdirigent Jakub Hrůša leitet ab der Spielzeit 2028/29 die Tschechische Philharmonie in Prag.
Symphoniker- Intendant Marcus Rudolf Axt bestätigt entsprechende Berichte des FT und einen Instagram-Post von Hrůša – er sagt dazu gegenüber Radio Bamberg: man freue sich darüber sehr, dass der Chefdirigent diesen wichtigsten Musikposten in seiner tschechischen Heimat erhalte:
„Wir sind dankbar, dass er auch noch die nächsten vier Jahre mit uns in Bamberg als Chefdirigent weiterarbeiten wird und die Tschechische Philharmonie ist ja auch so was wie ein Schwesterorchester der Bamberger Symphoniker. Wir haben eine gemeinsame Geschichte, wir sind befreundet, haben letztes Jahr gemeinsam Mahlers siebte Symphonie in Prag gespielt, also es bleibt auch ein bisschen in der Familie, wenn Jakub jetzt nach Prag geht.“
Und für die Bamberger Symphoniker werde dann nach 13 Jahren der Ära Hrůša, ein neues Kapitel aufgeschlagen, worauf man sehr gespannt sei, so Axt weiter. (Quelle: Radio Bamberg)
Intendant Marcus Rudolf Axt:
Zwar ist Hrůša als Chefdirigent der Bamberger Symphoniker noch bis in die Saison 2028/29 vertraglich an das Bamberger Orchester gebunden, wird aber ab September 2028 zusätzlich das Amt als Chefdirigent und Musikdirektor der Tschechischen Philharmonie in Prag übernehmen. (Quelle: FT)