Bamberger Schlachthofgelände – welche Zukunft?

06. Juni 2024 , 18:46 Uhr

Die letzten Tiere sind geschlachtet – die Stadt Bamberg ringt nun darum, wie es weitergehen soll mit ihrem ehemaligen Schlachthof. Es sei wichtig, den Prozess zur Schlachthof-Nachnutzung straff, aber auch mit großer Sorgfalt durchzuziehen. Das hat Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) heute gegenüber Radio Bamberg mitgeteilt.

Im März hatte der Bamberger Stadtrat beschlossen, den wirtschaftlich angeschlagenen kommunalen Schlachthof nicht mehr weiterzuführen. Vor kurzem ist dort das letzte Schwein geschlachtet worden. Was jetzt auf dem Gelände angesiedelt wird, ist unklar. Möglicherweise Wohnungen, städtische – oder Forschungseinrichtungen. Außerdem soll ermittelt werden, ob die Stadt selbst oder ihre Tochterunternehmen Bedarf für das Areal haben. Über den aktuellen Stand und einen entsprechenden Zeitplan berichtet Oberbürgermeister Andreas Starke am 24. Juli im Stadtrat.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 20.10. Wandel begleiten: forum1.5 lädt zur Klimakonferenz an die Uni Bayreuth Parallel zu Weltklimakonferenz in Belém wird es ab 10. November eine regionale Klimakonferenz hier bei uns in der Region geben. Das so genannte forum1.5 an der Uni Bayreuth will dabei mit Kooperationspartnern die Tradition fortsetzen, die Transformation zur Nachhaltigkeit vor Ort stärker ins Bewusstsein zu rücken. Das forum1.5  – Regionale Transformationsplattform Oberfranken arbeitet seit 2017 20.10.2025 Drachenschnur verfängt sich in Stromleitung Bei Marktrodach ist die Schnur eines Lenkdrachens am Samstag in einer Hochspannungsleitung hängengeblieben. Wie die Polizei mitteilte, reagierte der „Drachenpilot“ sofort und rief die Polizei. Der örtlicher Stromversorger nahm die Leitung vom Strom und konnte den Drachen entfernen.     Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Stromleitungen lebensgefährlich sein können – bereits 20.10.2025 Zu Guttenberg stellt klar: Brandmauer zur AfD muss bleiben Über den Umgang mit der AfD berät die CDU-Spitze heute in Berlin. Es geht darum, dass in den Umfragen CDU/CSU und AfD aktuell nahezu gleichauf liegen und man sich vor einigen Landtagswahlen im kommenden Jahr positionieren will. In der Debatte taucht auch der Name von Karl-Theodor zu Guttenberg aktuell immer wieder auf. Der frühere Verteidigungsminister 20.10.2025 „Tag der unsichtbaren Beeinträchtigungen“ – stilles Zeichen der Solidarität in Bamberg Bundesweit wird heute zum zweiten Mal der „Tag der Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“ veranstaltet. Auch die Stadt Bamberg beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm. Los geht es von 10 bis 14.30 Uhr im barrierefreien „Stadt:Raum“ am ZOB. Neben verschiedenen Aktionen gibt es dort auch eine kleine Ausstellung, die über verschiedene Formen nicht sichtbarer Behinderungen