Der Duft von Popcorn, Crêpes, Bier und Bratwürsten zieht sich durch den ältesten Teil der Altstadt – der Bürgerverein 4. Distrikt der Stadt Bamberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf die Sandkerwa vom 21. Bis 25. August. Dieses Jahr feiert die Sandkerwa Jubiläum! Es ist die 75. Sandkerwa! Wie immer gibt’s das Festabzeichen und das Tagesabzeichen. Beide hat der Bamberger Künstler Willibald Mertl gestaltet.
Wir bleiben gleich beim Thema Kunst: In diesem Jahr gibt’s einen Sandkerwa-Song! Komponiert und produziert haben ihn Mitglieder des Bürgervereins, gesungen hat ihn Egon Herrnleben, der auch bei „The Voice of Germany“ dabei war.
Neu ist in diesem Jahr am Sandkerwa-Samstag ab 14.30 Uhr ein Entenrennen vor Klein Venedig.
Die Festabzeichen gibt es im Vorverkauf – 6 Euro für alle Tage, 3 Euro für Tagesabzeichen.
Zu den Verkaufsstellen zählen u.a.:
Familienbäckerei Fuchs (ausgewählte Filialen)
Papeterie im Sand, Obere Sandstraße 14, 96049 Bamberg
GALERIA Karstadt, Service Center Grüner Markt 23, 96047 Bamberg
BVD Kartenservice, Lange Straße 39, 96047 Bamberg
Reisebüro Schiele, Lange Str. 2, 96047 Bamberg
Friseur Espach, ZOB Franz-Ludwig-Str. 7A, 96047 Bamberg
Heldsche Apotheken – Apotheke am Kranen, Obstmarkt 9, 96047 Bamberg
Heldsche Apotheken – Brücken-Apotheke, Heinrichsdamm 6, 96047 Bamberg
Heldsche Apotheken – Franken-Apotheke, Kirchplatz 9, 96114 Hirschaid
Stadtwerke Bamberg, Margaretendamm 28, 96052 Bamberg
Eine vollständige Liste ist online unter www.sandkerwa.de zu finden.