Bamberger Literaturfestival 2026 - Programm vorgestellt

11. November 2025 , 18:12 Uhr

Ab Mitte Januar finden in Stadt und Landkreis Bamberg wieder zahlreiche Lesungen statt – beim 11. Bamberger Literaturfestival. Mehr als 70.000 Menschen haben das BamLit in den vergangenen 10 Jahren besucht, eine Zahl, auf die Landrat Johann Kalb stolz ist. Bei der Programmvorstellung heute sagte er:

„Das BamLIt, wenn es es nicht gäbe, müsste es, glaube ich, ganz dringend erfunden werden, jetzt im elften Jahr. Und man sieht ja schon an der Menge der Besucher heute hier und an der Menge der Sponsoren, die das Ganze unterstützen, wie wichtig das der gesamten Gesellschaft ist.“

Der Geschäftsführer des Veranstaltungsservice Bamberg, Wolfgang Heyder zur Finanzierung des BamLit:

„Insgesamt reden wir über ein Gesamtbudget von über 200.000 Euro. Davon sind nur ca. 40% über das Ticketing gedeckt. Der Rest wird über Sponsoren abgewickelt und viele kleine und mittlere Sponsoren tragen dazu bei, dass wir das Ganze umsetzen können. Also, das ist ein sehr breit aufgestelltes Thema.“

Die Gäste des 11. Bamberger Literaturfestivals sind zum Beispiel Andrea Sawatzki, Dr. Eckardt von Hirschhausen und Joschka Fischer. Neben den Lesungen für Erwachsene finden auch zahlreiche Lese-Aktionen für Kinder und Jugendliche statt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 Schöne Bescherung vom Bayreuther Weihnachtszirkus In Bayreuth gibt’s kurz vor Weihnachten eine schöne Bescherung: Der Bayreuther Weihnachtszirkus spendet 600 Freikarten für die Gala-Vorpremiere am 18. Dezember an bedürftige Familien. Die Tickets werden über das Sozialreferat an Jugendhilfeeinrichtungen und soziale Träger wie Condrobs, Caritas oder die Stadtmission verteilt. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dankte für die Spende, die vielen Kindern und Familien „unvergessliche 11.11.2025 Sparkasse Bayreuth fördert Spaß am Rechnen Die Sparkasse Bayreuth sorgt auch in diesem Jahr wieder für Rechenfreude im Klassenzimmer: Mit einer Spende von 3.000 Euro ermöglicht sie allen Schulen in Stadt und Landkreis die Teilnahme am Wettbewerb „Mathe im Advent“. Schulklassen von der Förderschule bis zum Gymnasium können sich dabei vom 1. bis 24. Dezember täglich spannenden Mathe-Aufgaben stellen – spielerisch, 11.11.2025 Aufstellungsveranstaltungen für die Kommunalwahl: Kulmbacher AfD wählt Listen für Stadtrat und Kreistag Auch der AfD-Kreisverband Kulmbach hat für die Kommunalwahl im März 2026 jeweils eine Liste für den Kulmbacher Stadtrat und den Kreistag gewählt. Die Listen hat der AfD Kreisverband in zwei Aufstellungsveranstaltungen am Sonntag einstimmig gewählt. Auf Platz eins der Stadtratsliste steht OB-Kandidat Bernd Stößlein. Sein Motto für den Wahlkampf ist unter anderem Sicherheit statt Symbolpolitik. 11.11.2025 Kinderspielplatz beim Volksfestplatz: Ende der Sperrung in Sicht Endlich ist ein Ende der langen Sperrung des Kinderspielplatzes beim Bayreuther Volksfestplatz in Sicht. Eine Bodenuntersuchung hatte 2018 eine sehr hohe Schadstoffbelastung dort festgestellt (woher die kommt ist nicht klar). Bis heute ist der Spielplatz zu. Mehrere, weitere Gutachten haben seitdem lange gedauert. Jetzt endlich sind die Planungen zur Sanierung und Neugestaltung abgeschlossen, teilt das