Wie heiß wird es in der Stadt – und wo genau? Das Projekt MitMachKlima lädt alle Bambergerinnen und Bamberger ein, selbst aktiv zu werden. Darauf weist die Stadt jetzt hin. Mit einfachen Messgeräten kann untersucht werden, wo es in Bamberg besonders heiß ist, wie sich die Temperaturen nachts entwickeln oder ob kühlere Luft aus den Höhenlagen überhaupt bis in die Innenstadt kommt. Die passenden Messgeräte stellt die Stadt zur Verfügung – für Schulklassen, Bürgervereine und auch Einzelpersonen. Im Vorfeld gibt es morgen, am Mittwoch, eine Infoverstaltung.
Die Anmeldung läuft über www.vhs.link/XZfvHR