Die Bamberger Expertin für Künstliche Intelligenz Ute Schmid ist in die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen worden. Laut der Universität Bamberg berät diese Akademie Politik und Gesellschaft unabhängig zu zentralen Zukunftsfragen. In einem Gespräch mit Radio Bamberg zu KI sagte Schmid, KI sei im ständigen Wandel.
„In den 90er Jahren hat dann IBMs „Deep Blue“ den damaligen Schachgroßmeister Kasparov besiegt und damit konnte man sagen, der Bereich Schach ist für KI gelöst. Aber es gibt immer wieder neue Problembereiche, wo Menschen besser sind als viele Methoden, die wir an der KI aktuell anwenden und dann wendet sich die Forschung diesen Bereichen zu.“
In ihrer neuen Rolle bei der Akademie liege Schmid besonders am Herzen, dass KI-Systeme für Arbeitswelt, Gesundheit und Bildung gestaltet werden, dass menschliche Kontrolle und Aufsicht gefördert und Kompetenzverlust vermieden wird.