Die Sektion Bamberg des Deutschen Alpenvereins kann aufatmen – die Neue Bamberger Hütte in Tirol ist weiterhin gut zu erreichen. Nach monatelangem Streit um die Nutzung der Materialseilbahn und des Almwegs hat sich der DAV mit dem Grundstückseigentümer geeinigt. Die Vereinbarung bedeutet für die Sektion Bamberg mehr als nur eine kurzfristige Lösung – erklärt der erste Vorsitzende Matthias Werb:
„Die Einigung zum Weiterbetrieb der Seilbahn zur Neuen Bamberger Hütte bedeutet für uns, dass wir für die nächsten 15 Jahre Planungssicherheit im Betrieb unserer Hütte haben. Wir können die Hütte also weiterhin über diese Materialseilbahn versorgen und müssen nicht mit dem Helikopter die Getränke und das Essen für unsere Hüttengäste nach oben fliegen.“
Trotz höherer Kosten zeigt sich der Alpenverein erleichtert, dass die Hütte auch in Zukunft ein beliebtes Ziel in Tirol bleiben kann. In diesem Jahr feiert sie ihr 70-jähriges Bestehen.