Bamberger Freibäder machen sich bereit für den Sommer

16. April 2025 , 07:35 Uhr

Der Countdown läuft: Mit der Öffnung der Hainbadestelle am 1. Mai startet in Bamberg die Freibadsaison. Das Stadionbad ist ab dem 15. Mai geöffnet, das Freibad Gaustadt ab dem 27. Mai. Gute Nachrichten gibt es für alle Wasserratten, so Stadtwerkesprecher Jan Giersberg:

„Die Eintrittspreise für unsere Freibäder bleiben in diesem Jahr stabil günstig. Es gibt also keine Preissteigerungen, ganz im Gegenteil, das ein oder andere Mal wird es sogar billiger, beispielsweise bei den Saisonkarten fürs Stadionbad und für das Freibad Gaustadt. Weiterhin gilt, Schüler, Studierende, Auszubildende, aber auch Arbeitslose und ALG-Empfänger und Inhaber der SozCard kommen zum ermäßigten Preis ins Bad.“

Das gilt auch für Senioren ab dem 60. Lebensjahr. Und, wer die Bayerische Ehrenamtskarte vorzeigt bekommt sein Freibad-Ticket auch günstiger.

Bis es soweit ist, gebe es noch eine Menge zu tun. Die Bäder werden auf Vordermann gebracht: Es wird geputzt, es werden Fliesen saniert und es wird auch ordentlich Technik saniert, sodass ab Mitte Mai dann auch wirklich alles läuft, so Giersberg: „Im Freibad Gaustadt haben wir über den Winter ganz besonders viel gearbeitet. Da mussten wir nämlich Teile der Schwimmbadtechnik erneuern, da musste ein neues Wasserrohr verlegt werden und das hat leider länger gedauert als ursprünglich geplant.“ Das hat zur Folge, dass im Freibad Gaustadt erst am 27. Mai der Badebetrieb gestartet werden kann. Als Wiedergutmachung für diesen verspäteten Saisonbeginn lassen sich die Stadtwerke Bamberg aber heute schon ein paar Sonderaktionen für die Badegäste einfallen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Startschuss für den "Tag der Schiene" Der  „Tag der Schiene“ wird heute in Coburg eröffnet, und zwar auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände. Kurz vor dem 200. Jahrestag der weltweit ersten Eisenbahnfahrt wird dort der Startschuss für das bundesweite Veranstaltungswochenende gegeben. Dabei lädt der bayerische Verkehrsminister Bernreiter ganz bewusst nach Coburg ein – gelegen in der Bahnmitte Deutschlands und Europas. Zur nicht öffentlichen 19.09.2025 Kanalarbeiten: Ortsdurchfahrt Bindlach für drei Wochen gesperrt In Bindlach ist ab Montag (22.9.) für einige Wochen kein Durchkommen. Die Bayreuther Straße – die Ortsdurchfahrt – wird für Kanalsanierungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei der Tankstelle und der Ortsmitte (Bahnhofstraße). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. Oktober. Der Verkehr wird umgeleitet über St 2181 – 19.09.2025 Frauenliste plant Neuausrichtung Die Frauenliste Stadt und Landkreis Kronach hat bekanntgegeben, dass sie bei der Kommunalwahl nächstes Jahr keine Kandidatinnen aufstellen wird – weder für den Kreistag noch für den Stadtrat. Man wolle sich für die Zukunft neu ausrichten und die Aufgaben flexibel gestalten, heißt es. Den Verein soll es auch weiterhin geben. So möchten sie ihre Werte 19.09.2025 Zoff um Sportförderung in Bayreuth: Turnerschaft droht Nullrunde In Bayreuth gibt es Ärger um die Sportförderung: Die Bayreuther Gemeinschaft fordert, dass die Stadt zwei Vereinsprojekte stärker unterstützt – die Dachsanierung der Tennishalle der Turnerschaft BTS und die Sanierung der Sportanlage des BSC Saas. Darüber berichtet der Kurier. Statt der üblichen zehn Prozent Zuschuss sollen es 15 Prozent sein. Doch das Sportamt will nicht