Bamberger Feuerwehr hilft in Günzburg

07. Juni 2024 , 14:01 Uhr

Viele Regionen im Süden Bayerns kämpfen seit mit den Folgen des Hochwassers. Hilfe bekommen die betroffenen Regionen aus ganz Oberfranken. So ist die Feuerwehr aus Stadt und Landkreis Bamberg aktuell mit einem Ölwehr-Hilfeleistungskontingent in Günzburg unterwegs. 120 Feuerwehrleute aus Bamberg helfen dort, Keller von Öl-Wasser-Gemisch zu befreien. Wer sich ein Bild von dem Einsatz verschaffen möchte: das Einsatztagebuch gibts hier: https://www.feuerwehr-bamberg.de/aktuelles/einsaetze/hilfeleistungseinsatz-2024

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 B303 gesperrt: Unfall zwischen Bad Berneck und Himmelkron Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die B303 zwischen Himmelkron und Bad Berneck aktuell voll gesperrt. Dort ist nach ersten Meldungen eine Person von einem Pkw erfasst worden, eine weitere Person soll eingeklemmt sein. 22.10.2025 Scheinehen aufgedeckt Ermittler haben auch in Bamberg Wohnungen durchsucht Bayerische Ermittler haben mehrere mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. In der zweiten Oktoberwoche gab es Durchsuchungen in Berlin, Nürnberg und Essen und auch in Bamberg. Es wurden 30 Handys und zahlreiche Unterlagen sichergestellt. Den Behörden waren seit Monaten vermehrt Aufenthaltskarten für nigerianische Staatsangehörige aufgefallen, die mit Eheschließungen mit Ungarn begründet wurden. Die Ehen sollen in Rom und 22.10.2025 Betrüger machen auch vor der Kirche nicht halt Der frühere Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Schick stellt klar, dass die Mails nicht von ihm stammen. Wer eine solche 22.10.2025 Sitzenbleiben abschaffen? Das sagt ein Bayreuther Schulleiter dazu Fast jeder vierte Schüler in Deutschland im Alter von 15 Jahren hat schon einmal eine Klasse wiederholt. Bayern ist bundesweit auf Platz zwei der „Sitzenbleiber“. Das würden die Grünen gerne ändern: Die Fraktion hat im Landtag einen Antrag gestellt, um das Sitzenbleiben im Freistaat abzuschaffen. Was sagen die Leute aus der Praxis dazu? Christian Kramer