Bamberger Atrium: Grundsteinlegung noch im Januar geplant

17. Januar 2025 , 08:10 Uhr

Das Atrium Bamberg – eine never ending Story! Nach zahlreichen Verschiebungen und Verwirrungen, soll es auf Bambergs prominentester Baustelle jetzt doch ernst werden. Medieninformationen zufolge soll der Grundstein für das neue Atrium soll am 28. Januar gelegt werden. Bis 2027 soll dort ein 4,5-Sterne-Hotel, ein Kino und vieles mehr entstehen – quasi ein Phönix aus der Asche des alten Geisterkaufhauses. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit Spezialtiefbaugeräten seien überwunden und die Bauarbeiten wieder in vollem Gange.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9. 09.07.2025 Bewerbungsstart für den Oberfränkischen Integrationspreis 2025 Eine Voraussetzung für Vielfalt in der Region ist die erfolgreiche Integration. Deshalb will die Regierung von Oberfranken Initiativen und Projekte auszeichnen, die sich für ein kulturelles Miteinander einsetzen. Ab sofort können sich Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, sonstige Initiativen oder Einzelpersonen bewerben. Letztes Jahr hat zum Beispiel die Nikodemuskirche in der neuen Heimat in Bayreuth mit 09.07.2025 DGB: Bundestariftreuegesetz schnell umsetzen! Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Oberfranken fordert die schnelle Einführung eines Bundestariftreuegesetzes. Das soll Lohndumping bei öffentlichen Aufträgen verhindern. Bundesaufträge sollen demnach nur an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif zahlen, um faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualität sicherzustellen. Das schreibt Mathias Eckardt, Regionsgeschäftsführer des DGB Oberfranken. Das Gesetz ist im Koalitionsvertrag und im Sofortprogramm der Bundesregierung 09.07.2025 Schwerer Motorradunfall im Landkreis Hildburghausen Wieder ist ein Motorradfahrer in der Region übersehen und schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hat dem 67-jährigen Biker in Heldburg die Vorfahrt genommen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann und verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.