Bamberger Amtsgericht verurteilt „Sauerei“

26. Februar 2025 , 18:17 Uhr

In Bamberg wurde jetzt ein Metzger vor dem Amtsgericht wegen gewerbsmäßiger Hehlerei 24 Fällen verurteilt. Er hatte 2022 über Monate hinweg gestohlene Schweinehälften verkauft. Ein Mitarbeiter des mittlerweile geschlossenen Bamberger Schlachthofs hatte die Ware nachts abgezweigt und an den Metzger geliefert, der sie in seine normale Produktion einfließen ließ. Die Staatsanwaltschaft geht von 200 Schweinen aus. Warenwert: Mindestens 22.000 Euro. Der Metzger erhielt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. Sein Komplize hat mittlerweile einen Strafbefehl wegen gewerbsmäßigen Diebstahls akzeptiert.

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Fußballrelegation in der Region Bamberg-Forchheim am Wochenende Für die U19 des FC Eintracht Bamberg steht heute ein entscheidendes Spiel an: Nur vier Punkte fehlen den jungen Domreitern noch zur Meisterschaft in der Landesliga Bayern – und damit zum Aufstieg in die Bayernliga. Heute um 13 Uhr empfangen sie im Fuchs-Park-Stadion den FC Weiden-Ost. Sollte der Tabellenzweite Baiersdorf im Anschluss um 16 Uhr 24.05.2025 Christopher Street Day in Hof: Demon und Straßenfest in der Innenstadt Viele bunte Fahnen, schrille Demonstrationszüge und Kundgebungen für mehr Gleichberechtigung – Der Christopher Street Day ist in vielen Städten bereits Standard, an dem queere Menschen auf ihre Rechte aufmerksam machen. Auch in unserer Region findet der CSD immer mehr Gleichgesinnte, die für die Rechte von queeren Personen einstehen. In der Stadt Hof findet deshalb heute 24.05.2025 Nächtliche Kanalarbeiten in Coburg Die Stadt hat angekündigt, dass die Arbeiten von morgen (25.5.)  bis Mittwoch (28.5.) laufen. Gearbeitet wird nur nachts – ab 22 Uhr bis morgens. Betroffen sind mehrere Straßen:  der Sonntagsanger, die Lossaustraße, die Kreuzung Rosenauer Straße/Heiligkreuzstraße, die Callenberger sowie die Ketschendorfer Straße, Weichengereuth und die Uferstraße. Anwohner müssen mit Lärm und Störungen im Verkehr rechnen. 24.05.2025 Hochbau-Förderung: Über neun Millionen Euro für Projekte in der Euroherz-Region Mit der Kommunalen Hochbauförderung unterstützt der Freistaat Bayern die Städte und Gemeinden beim Bau von Kitas, Schulen, Sportanlagen oder Theatern. In den Landkreis Wunsiedel fließen dieses Jahr rund 9,2 Millionen Euro. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Holger Grießhammer von der SPD und Rainer Ludwig von den Freien Wählern mit. Hauptsächlich wollen die Kommunen in der