Bamberg: Wie kommen die Menschen in Zukunft in die Wunderburg?

24. Mai 2023 , 07:28 Uhr

 

Um diese Frage ging es am Abend in einer Bürgerbesprechung zum Thema Bahnausbau. Konkret drehte es sich um die Bahnunterführung in der Wunderburg – zwischen Geisfelder und Nürnberger Straße. Nik Berger aus der Nachrichtenredaktion war vor Ort, was plant denn die Stadt Bamberg?

Zwei Kreisverkehre. Einen links der Gleise bei der Hedwigstraße, einen rechts auf Höhe des Baumarkt-Parkplatzes, die Unterführung wäre damit etwas weiter südlich als jetzt. Die Stadt sieht darin vor allem einen großen Vorteil: Aus jeder Richtung kommend könnten Menschen dann in jede Richtung fahren – im Gegensatz zur bisherigen unübersichtlichen und unsicheren Verkehrslage. Der Plan ist aber zum Beispiel für den Baumarkt ein Problem – der Markt müsste umziehen. Die Stadt erklärt aber: Sie hat 9 unterschiedliche Szenarien für eine Unterführung durchgerechnet, die mit zwei Kreisverkehren sei insgesamt die beste.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Kloster Banz: Chorgestühl restauriert Das Chorgestühl der Klosterkirche Banz ist aufwendig restauriert worden. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen, wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege mitteilte. Die Kosten für die Restaurierung in Höhe von knapp 317 000 Euro wurden von der Messerschmitt Stiftung übernommen, die sich dem Erhalt von Kunst- und Kulturdenkmälern verschrieben hat. Das Chorgestühl wird Anfang Oktober mit 18.09.2025 Mordprozess Katina K.: Nach wie vor nur Indizien und Spuren Vor dem Landgericht in Bamberg wird heute der Prozess im Fall Katina K. fortgesetzt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 74-Jährigen Joseph H. vor, die 40 Jahre jüngere Prostituierte getötet zu haben. Immer wieder berichten Polizisten aus den Ermittlungen, geben Spezialisten Einschätzungen zu DNA-Spuren, werden Zeugen gehört zu ihrer letzten Begegnung mit der seit 1. August 2024 18.09.2025 Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein Mario Schönwald soll Bürgermeister von Bad Staffelstein bleiben – zumindest, wenn es nach den Freien Wählern geht. Sie haben den Amtsinhaber für die Bürgermeisterwahl am 8. März einstimmig nominiert. Der 43-jährige Bauingenieur sitzt seit 2021 auf dem Chefsessel der Kurstadt. Für die CSU geht Holger Then ins Rennen, er ist aktuell 2. Bürgermeister. Die SPD 18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich.