Bamberg-Schriftzug: Einigung zwischen Stadt und Bollerhoff-Erben

15. Oktober 2025 , 15:34 Uhr

Nach dem Streit zwischen den Bollerhoff-Erben und der Stadt Bamberg gibt es nun eine einvernehmliche Lösung für den beliebten Bamberg-Schriftzug auf dem Maxplatz. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Oberbürgermeister Andreas Starke und die Erben einigten sich auf einen Vier-Punkte-Plan: Das Kunstwerk soll noch im Oktober gesichert, eine fachgerechte Restaurierung geprüft, eine alternative Stahlversion kalkuliert und eine Spendenaktion zur Finanzierung gestartet werden. Starke betont: „Wir ziehen an einem Strang.“ Die endgültigen Rahmenbedingungen sollen bis zur Kultursenatssitzung am 13. November feststehen.

Bei diesem Termin könnte dann der bisherige Beschluss, einen anderen Schriftzug anzuschaffen, aufgehoben werden, so der Plan des OB. Dieser Plan hatte bei den Kindern von Barbara Bollerhoff für Entsetzen gesorgt, da die Pläne den ursprünglichen Schriftzug wetterfest umzusetzen, aus Finanzgründen Anfang des Jahres vom Kultursenat abgelehnt worden waren.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Bürgermeisterwahl in Schönwald: Markus Elbel (CSU) offiziell nominiert Seit über zehn Jahren ist Klaus Jaschke Bürgermeister von Schönwald. Bei der Wahl im März tritt er aber nicht mehr an – aus Altersgründen, wie er selbst sagt. Seine Partei, die SPD, schickt stattdessen Markus Korlek ins Rennen. Korleks Gegner von der CSU wird Markus Elbel werden. Das haben die CSU-Stadtratsfraktion und der Ortsverband schon 17.10.2025 Neuer Bayerischer Kunstpreis an Bestsellerautorin aus Bamberg Die Bestseller-Autorin Tanja Kinkel («Die Puppenspieler») erhält den neu geschaffenen Bayerischen Kunstpreis. «Was sie schreibt, wird begeistert gelesen. Sie vereint präzise Recherche, erzählerische Tiefe und ein unverwechselbares Gespür für Themen», sagte Kunstminister Markus Blume über die Preisträgerin, die in Bamberg geboren wurde und seit vielen Jahren in München lebt. Blume nannte die Schriftstellerin eine Meisterin 17.10.2025 Sirenen in Hof: Probeläufe in den nächsten Tagen Die Sirenen sind da! Der Hofer Stadtrat hatte sich ja im vergangenen Jahr dafür ausgesprochen, das Sirenennetz auszubauen, um die Bevölkerung im Ernstfall darüber warnen zu können. In diesen Tagen konnten die Hofer die Sirenen schon während ihrer Probeläufe hören. Erkennbar daran, dass diese nur etwa eine Minute gedauert haben und der gewohnte Alarm der 17.10.2025 Urteil im Mordfall Katina K. erwartet Es ist ein Indizienprozess, der heute vor dem Landgericht Bamberg zu Ende geht. In dem Fall um die vermisste bulgarische Prostituierte Katina K. aus Bammersdorf im Kreis Forchheim wird das Urteil gesprochen. Angeklagt ist der damalige Freund der Vermissten Joseph H. – er soll sie getötet haben. Dabei gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, wie das