Bamberg: geplatzter Wasserschlauch sorgt für Großeinsatz

20. Juli 2025 , 10:15 Uhr

Die Feuerwehr in Bamberg musste am Samstagvormittag wegen eines vermuteten Gasaustritts in die Riemenschneiderstraße ausrücken. Eine Anwohnerin hatte aus sicherer Entfernung auf einem Baustellengelände ein Zischen gehört und Dampfwolken gesehen, so die Feuerwehr. Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei machte sich auf den Weg. Vor Ort wurde schnell klar: Keine Gefahr in Verzug – statt einer Gasleitung war lediglich ein Wasserschlauch geplatzt.

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2025 Radfahrer in Marktredwitz tot aufgefunden Passanten haben am Freitag (18.07.) Abend in Marktredwitz einen Mann leblos neben seinem Fahrrad aufgefunden. Wie die Polizei meldet, hatten die Ersthelfer sofort mit der Reanimation des 73-jährigen begonnen. Weder sie noch die hinzugerufenen Rettungskräfte hätten den Mann aber retten können. Ob medizinische Gründe oder ein Sturz zum Tod des Mannes geführt haben, ist noch 20.07.2025 Schüsse in Tirschenreuth: Betrunkener feiert Sieg der Frauen-Nationalmannschaft In Tirschenreuth sind in der Nacht zum Sonntag (20.07.) Schüsse gefallen. Medienberichten zufolge hätten sich mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet, weil sie die Schüsse in der Gegend um den Marktplatz gehört hatten. Die Polizei ist daraufhin zum Marktplatz gefahren und hat dort einen 63 Jahre alten Mann angetroffen. Der hat auch zugegeben, geschossen zu 20.07.2025 Rauch am Burgberg in Kulmbach: Feuerwehren können Brand im Kapellengäßchen schnell löschen In der engen Kulmbacher Altstadt hat gestern Abend (Sa 19.07) ein Dachstuhl gebrannt. Gegen 21:30 Uhr sei die Nachricht eingegangen, dass aus einem leerstehenden Gebäude im Kapellengäßchen Rauch dringt, so die Kulmbacher Polizei auf Nachfrage. Kurzzeitig seien von außen auch Flammen erkennbar gewesen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und so verhindern, dass der 20.07.2025 Feuer in der Kulmbacher Altstadt: Dachstuhlbrand konnte schnell gelöscht werden. In der Kulmbacher Altstadt hat es am Samstag (19.07.) Abend gebrannt. Das berichtet der Kurier. Das Feuer sei gegen 21.30 Uhr in einem leerstehenden Haus im Kapellengässchen in der Nähe des Roten Turms und des Langheimer Amtshofs ausgebrochen. Insgesamt 40 Feuerwehrleute aus Kulmbach und Katschenreuth hätten es dann aber geschafft, ein Übergreifen auf andere Gebäude