Bamberg gegen Würzburg

12. Februar 2025 , 06:17 Uhr

Ober- gegen Unterfranken: in der easycredit Basketballbundesliga steht heute Abend (12.02./20 Uhr) das Frankenderby an. Bamberg will den dritten Liga-Heimsieg in Folge gegen die FIT/One Baskets Würzburg einfahren. Die Würzburger reisen mit Wut im Bauch an, sie haben zuletzt fünf Ligaspiele in Folge verloren – für Anton Gavel, den Headcoach der Bamberg Baskets, ist die momentane Schwäche der Unterfranken kein Vorteil

„Eine Mannschaft, die mehrere Niederlagen hintereinander kassiert hat, ist immer schwierig zu spielen. Sie wissen, dass sie diesen Trend stoppen wollen und da hat man lieber eine Mannschaft die mit 20 Punkten zuhause gewonnen hat, als eine Mannschaft, die jetzt so einen hohen Vorsprung verloren oder abgegeben hat. Deswegen umso schwieriger das Spiel.“

Gavel setzt im Frankenderby natürlich auch auf die Unterstützung der Bamberger Fans, das gebe der Mannschaft noch einen zusätzlichen Push.

Die Bamberger Fans jedenfalls  wollen ihr Team pushen und zum dritten Liga-Heimsieg in Folge verhelfen. Lukas Winkler vom Fanclub Sektion Südblock im Radio Bamberg Interview:

„Na ich denke mal der Begriff Derby sagt schon alles aus, das Frankenderby ist legendär. Es ist für beide Mannschaften ein enorm wichtiges Spiel, vor allem, nachdem die anderen fränkischen Mannschaften wie Bayreuth beispielsweise nicht mehr präsent sind in der ersten Liga. Das macht es umso wichtiger, sowohl für die Bamberger Fankultur, als auch für die Würzburger Fankultur. Es ist natürlich etwas ungünstig, dass das Spiel jetzt unter der Woche liegt, deswegen rechnen wir mit bisschen weniger Gästefans als sonst, aber nichts destotrotz, ist die Vorfreude da.“

Jump heute Abend ist um 20 Uhr und Radio Bamberg überträgt das Spiel live in Auszügen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Für gute Notfallvorsorge: 100 Notfalldosen für Pflegestützpunkt Hofer Land Eine kleine Plastikdose, die im Ernstfall Leben retten kann – das ist eine sogenannte Notfalldose. Der BRK Kreisverband Hof hat jetzt 100 Stück davon an den Pflegestützpunkt Hofer Land gespendet. Der will die Dosen bei seinen Beratungen an die Hoferinnen und Hofer weitergeben, heißt es in einer Mitteilung. In die Notfalldose können pflegebedürftige Menschen ein 24.04.2025 Vermehrte Fahrraddiebstähle: Polizei gibt Tipps In den vergangenen Tagen haben viele ihr Fahrrad wieder aus der Garage geholt. Doch die Räder sind auch bei Dieben sehr beliebt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist erst ein E-Bike in Naila verschwunden. Die Polizei rät dazu, schwere Schlösser zu kaufen. Und vor allem teure Räder besser mit zwei Schlössern zu sichern. 24.04.2025 Freiwillige Rückkehr ins Herkunftsland: Landkreis Wunsiedel reagiert auf steigende Nachfrage Über die Rückführung von Migranten gibt es aktuell viele Diskussionen. In unserer Region wollen immer mehr Geflüchtete freiwillig in ihre alte Heimat zurückkehren. Das schreibt das Landratsamt Wunsiedel. Demnach nehmen die Anfragen an Beratungsstellen und lokale Institutionen stetig zu. Der Landkreis Wunsiedel möchte freiwilligen Rückkehrern den Weg in ihre alte Heimat erleichtern. Dafür hat er 24.04.2025 Kulmbacher Technikbetrieb Schneider in Schieflage: Insolvenzverfahren läuft Das Unternehmen Schneider Elektro-Motoren Pumpencenter in Kulmbach steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Wie der Nordbayerische Kurier auf seiner Internetseite berichtet, ist am 11. April offiziell ein Insolvenzverfahren beantragt worden. Der Geschäftsbetrieb laufe weiter – wie lange, sei aber noch offen. Sechs Mitarbeitende seien betroffen. Ihre Löhne seien über das Insolvenzgeld abgesichert. Ob und wie es