Bamberg: Flohmarkt im Sand -Sperre

03. Mai 2025 , 08:29 Uhr

Autofahrer in Bamberg OBACHD! Wer heute die Durchfahrten im Sandgebiet am Elisabethenplatz, in der Oberen Sandstraße und am Katzenberg durchfahren möchte, muss eine Umleitung nehmen. Wie die Stadt mitteilt, ist der Bereich bis ungefähr 19 Uhr voll gesperrt. Grund dafür ist der Flohmarkt im Sand, der dann wieder zahlreiche Trödelfreunde anlockt. Die Sperrung kann von Anliegern über dem Domplatz, der Karolinenstraße, der Herrenstraße und der Dominikanerstraße umfahren werden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Feuer im Bamberger Müllheizkraftwerk Im Müllheizkraftwerk Bamberg in der Rheinstraße ist es am Nachmittag erneut zu einem Brand im Müllbunker gekommen. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Häufig löse unsachgemäß entsorgter Abfall solche Brände aus. Das Kraftwerk hat ersten Informationen zufolge, drei fest installierte Großlöschkanonen eingesetzt, um die Flammen einzudämmen. Die Integrierte Leitstelle löste einen Alarm aus, die 07.05.2025 150 Jahre Bayreuther Festspiele: Großes Brainstorming im Zentrum Im kommenden Jahr steht ein großes Jubiläum an: 150 Jahre Bayreuther Festspiele. Der Bayreuther Historiker Florian Unterburger ist für das städtische Jubiläumsprogramm verantwortlich. Der 37-Jährige will dabei Wagner und die Festspiele in die Herzen aller Menschen bringen. Alle sollen die Möglichkeit haben, das Jubiläumsprogramm aktiv mitzugestalten: am Mittwochabend (7.5.) im Zentrum. Jeder kann kommen, und 07.05.2025 Feuer im Müllbunker: Bamberger Müllkraftwerk setzt Großlöschkanonen in Im Müllheizkraftwerk Bamberg hat es gestern Nachmittag gebrannt. Häufig löst unsachgemäß entsorgter Abfall solche Brände aus. Die Ursache des Brandes gestern ist aber laut Nachrichtenagentur News5 noch unklar. Das Kraftwerk setzte drei fest installierte Großlöschkanonen ein, um die Flammen einzudämmen. Zusätzlich rückte die Feuerwehr an. Das Feuer hatte sich bis zu den Müllanlieferungstoren ausgebreitet. Verletzt 07.05.2025 Saas braucht Kita-Plätze – Bayreuther Stadträte wollen schnelle Lösung Der Bayreuther Stadtteil Saas braucht dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. Die Stadtratsfraktionen von SPD, Grüne und Bayreuther Gemeinschaft fordert in einem gemeinsamen Antrag an den Oberbürgermeister eine schnelle Lösung. Den Vorschlag der Verwaltung, die Grundlagen für einen Kita-Neubau in der Saas zu schaffen, haben die Antragsteller vorige Woche im Stadtrat abgelehnt. Das vorgeschlagene Planverfahren würde einfach zu