Und möchte die bundesweite Eröffnungsveranstaltung ausrichten. Das teilt die Stadt aktuell mit. Der Stadtrat hat der Bewerbung einstimmig zugestimmt. Mit über 1.200 Einzeldenkmälern, dem Status als UNESCO-Welterbe und einer aktiven Denkmalschutzszene würde sich Bamberg als idealer Gastgeber präsentieren. Und die Wiedereröffnungen der Klosteranlage St. Michael und des Schlosses Geyerswörth nach Generalsanierung einen passenden Rahmen anbieten. Unterstützt wird die Bewerbung unter anderem auch vom Kompetenzzentrum Denkmalpflege an der Universität Bamberg. Weitere Informationen gibt’s hier: https://www.stadt.bamberg.de/Unsere-Stadt/Kultur-und-Kunst-/Bamberg-will-Er%C3%B6ffnungsstadt-f%C3%BCr-den-Tag-des-offenen-Denkmals-2026-sein.php?object=tx,3481.6&ModID=7&FID=3481.27009.1&NavID=1829.8&La=1