Bamberg Baskets besiegen Keila Coolbet

01. November 2024 , 09:15 Uhr

Drittes Spiel und dritter Sieg für die Bamberg Baskets in der European North Basketball League! Das Team von Head Coach Anton Gavel hat am Abend in der Brose Arena mit 84 zu 58 gegen die estnische Mannschaft Keila Coolbet gewonnen. Topscorer war mit 14 Punkten Kyle Lofton. Das nächste Spiel ist am Sonntag um 15 Uhr ebenfalls zuhause gegen Alba Berlin. Radio Bamberg überträgt das Spiel live in Auszügen.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Gute Nachricht für Autofahrer: Vollsperrung bei Selbitz wird aufgehoben Gute Nachrichten für alle, die rund um Selbitz unterwegs sind: Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Selbitz und Mühldorf sind beendet. Die Vollsperrung soll noch im Laufe des Tages aufgehoben werden, schreibt das Landratsamt Hof. Ab morgen ist die Strecke komplett ohne Einschränkungen befahrbar. Eigentlich sollte die Sperrung erst Ende Juni beendet sein. 22.05.2025 Selber Wölfe: Nikita Krymskiy verlässt das Rudel Nachdem es zuletzt mit Weidekamp und Rubin eine Vertragsverlängerung und eine Neuverpflichtung gegeben hat, melden die Selber Wölfe jetzt Abgang Nummer 15. Laut einer Pressemitteilung des Eishockey-Oberligisten wird Nikita Krymskiy das Rudel verlassen. Der 20-jährige gebürtige St. Petersburger kam im November 2023 aus Krefeld nach Selb und absolvierte seitdem 104 Pflichtspiele für die Wölfe. Jetzt 22.05.2025 Spatenstich für offene Ganztagsschule: Speichersdorf investiert in die Zukunft Die Bauarbeiten für die offene Ganztagsschule in Speichersdorf haben begonnen. Heute Vormittag (22.5.) war offizieller Spatenstich. Bis 2026 soll der Bau abgeschlossen sein. In Speichersdorf entstehen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Kinder im Grundschulalter. Landrat Florian Wiedemann: Das ist ein toller Tag für die Kinder in Speichersdorf, dass die OGTS hier entsteht. Die Ganztagsbetreuung ist ein ganz 22.05.2025 B85-Sperre: Viele Autofahrer halten sich nicht an die Umleitungsstrecke Seit Mittwoch ist die B85 zwischen Leuchau und Forstlahm gesperrt. Autofahrer müssen eine Umleitung nehmen. Die Polizei beobachtet aber, dass viele Autofahrer aber auch über Schleichwege nach Kulmbach kommen wollen. Die Folge sind Staus und Blockaden durch LKW in kleineren Ortschaften. Markus Lang von der Polizei in Kulmbach: An die Polizei kommen auch viele Beschwerden