Bamberg: Autofahrer erfasst zwei Fußgängerinnen

04. März 2023 , 09:08 Uhr

 

Schwerer Verkehrsunfall am Nachmittag in Bamberg. Im Bereich Pödeldorfer Straße / Armeestraße haben sich dabei zwei Fußgängerinnen verletzt. Ein Autofahrer hatte sie übersehen, als sie bei grüner Ampel die Armeestraße überqueren wollten. Das Auto erfasste die beiden Frauen. Sie wurden auf die Fahrbahn geschleudert. Sie kamen ins Krankenhaus.

Der Unfallverursacher muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall verantworten, so die Polizei aktuell.

 

Hier die ausführliche Presseinfo der Polizei Bamberg-Stadt:

BAMBERG. Am Freitagnachmittag kam es im Bereich Pödeldorfer Straße / Armeestraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgängerinnen verletzt wurden. Ein 35jähriger Pkw-Fahrer kam aus Richtung Pödeldorf in Richtung stadteinwärts gefahren und wollte an der Kreuzung nach links in die Armeestraße abbiegen. Hier musste er zunächst an der roten Ampel anhalten. Zeitgleich wollten zwei 58 und 57jährige Fußgängerinnen an der gegenüberliegenden Fußgängerampel die Armeestraßen in Richtung Hauptsmoorwald queren. Sie betraten bei Grünlicht die Fußgängerfurth und wurden von dem nun links abbiegenden Pkw – Fahrer übersehen, sodass beide Frauen vom Pkw erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert wurden. Sowohl Polizei als auch Rettungsdienst und Notarzt waren an der Unfallstelle vor Ort. Für den Zeitraum der ärztlichen Versorgung und der Unfallaufnahme kam es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen. Beide Frauen wurden zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Unfallverursacher muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei Verkehrsunfall verantworten.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Startschuss für die "Sportmilliarde": Jetzt Fördergelder beantragen! Gute Nachrichten für Städte und Gemeinden: Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. Der Bund stellt dafür eine Milliarde Euro bereit – die sogenannte „Sportmilliarde“. Das teilen die beiden Bayreuther Bundestagsabgeordneten Silke Launert (CSU) und Anette Kramme (SPD) mit. Gefördert werden Hallenbäder, Freibäder, Sporthallen und Sportplätze – 16.10.2025 Rotes Kreuz verwirklicht Herzenswunsch von Zirkus-Fan Einem Menschen den letzten Wunsch erfüllen. Das machen Ehrenamtliche des Herzenswunsch Hospizmobils des BRK in Bayreuth. Das gibt es seit 2019. Seitdem konnten schon viele Wünsche erfüllt werden: Ein Besuch im eigenen Zuhause, ein Ausflug zu einem Konzert oder wie am Donnerstag, den 16.10. ein unvergesslicher Nachmittag im Zirkus. Alexandra Küfner vom Hospizmobil: Unser Fahrgast 16.10.2025 Zusammenstoß mit Rind: Kuh stand plötzlich auf der Bundesstraße Bei Mitwitz im Kreis Kronach ist am Mittwochabend ein Auto mit einer Kuh zusammen gestoßen. Die Kuh stand unvermittelt mitten auf der Bundesstraße 303 bei Hof a.d. Steinach, berichtet die Polizei. Verletzt wurde der Fahrer nicht, an seinem Auto entstand aber ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die Kuh flüchtete und war trotz 16.10.2025 Brustkrebsmonat Oktober: "Wir lieben das Leben. 2" im Schloss Thurnau Jedes Jahr erkranken rund 70.000 Frauen und über 700 Männer an Brustkrebs. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Deswegen wird besonders im Oktober, dem Brustkrebsmonat, darüber aufgeklärt. Und das auch am Samstag im Schloss Thurnau. Die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe Kulmbach veranstaltet zusammen mit dem Verein „Jammer nicht lebe“ das Event „Wir lieben