Bahnstreiks treffen heute auch die Region Bamberg-Forchheim

21. April 2023 , 06:45 Uhr

Bahnpendler in der Region Bamberg-Forchheim brauchen heute viel Geduld. Lokführer und Bahnmitarbeiter legen die Arbeit nieder – es ist Warnstreik. Verantwortlich dafür ist die Eisenbahngewerkschaft EVG – die fordert unter anderem 12 Prozent mehr Lohn. Der Streik der EVG dauert heute von 3 bis 11 Uhr – das trifft auch die Züge des Bahnunternehmens Agilis.

Mit Einschränkungen und Behinderungen im Bahnverkehr ist bis in den Nachmittag zu rechnen.

 

Hier eine Info der Bahn:

 

der Fernverkehr der DB und Nahverkehr der DB in Bayern wird am Freitag 21.4. vormittags wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG eingestellt.

Auch am Nachmittag des 21.4. ist mit Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 08000-996633. Sobald es weitere Informationen gibt, wird diese Meldung aktualisiert.

Alle Fahrkarten des Deutschlandtarifs mit Reisedatum 21.04.2023 können von Mittwoch, den19.04.2023, 00:00 Uhr bis Dienstag, den 25.04.2023, 23.59Uhr, flexibel genutzt werden. Auch Umwege, die nicht auf der Fahrkarte angegeben sind, sind zulässig.

Weitere Infos finden Sie unter bahn.de/aktuell

 

Hier Infos aus dem Landratsamt Bamberg:

werden die Linien des OVF bestreikt. Das bedeutet, dass von 3:00 Uhr bis 11:00 Uhr kein Bus der OVF fahren wird. Der Linienverkehr wird ab 12:00 Uhr wieder ordnungsgemäß durchgeführt.

 

Die Fahrten der beim OVF eingesetzten Subunternehmer, welche im Auftrag der OVF fahren, sind davon nicht betroffen und werden ordnungsgemäß durchgeführt.

 

Konkret sind im Regionalbusbereich im Landkreis Bamberg folgende VGN-Linien betroffenen: 953, 957, 962, 963, 969, 980 und 992.

 

Alle anderen Regionalbuslinien im Landkreis verkehren wie gewohnt.

 

Die Linien der Stadtwerke Bamberg sind von dem Streik nicht betroffen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Erfolgreiche Suche: Vermisster Mann aus Fachklinik Stadtsteinach ist gefunden Der 71-jährige Mann, nach dem man im Stadtsteinacher Bereich seit Montag Abend gesucht hatte, ist gefunden worden. Er war leicht unterkühlt, teilt die Polizei mit. Ein Bauhofmitarbeiter hat den 71-jährigen gefunden bei Mäharbeiten Richtung Lehenthal. Der 71-jährige war am Montag wohl zu einem längeren Spaziergang aufgebrochen und hatte sich dann im Wald verlaufen und zwar 14.05.2025 Cyberkriminalität und die heimische Wirtschaft   Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist für oberfränkische Firmen allgegenwärtig. Das haben Experten bei einer Veranstaltung in Thurnau deutlich gemacht. Jedes zweite Unternehmen wird irgendwann Opfer eines Cyberangriffs, so ihre Einschätzung. IHK, HWK und die oberfränkische Polizei haben speziell zu diesem Thema ein eigenes Team aufgebaut, das Cyber-Incident-Response-Team – kurz CIRT. Es erstellt regelmäßig ein 14.05.2025 Wegen Übermüdung: Unfall auf der A9 bei Konradsreuth Wegen eines Unfalls auf der A9 zwischen Münchberg-Nord und Hof-West wart ihr gestern Morgen teilweise im Stau gestanden. Jetzt erklärt die Hofer Verkehrspolizei, was genau passiert ist. Demnach ist eine Autofahrerin auf Höhe Konradsreuth am Steuer eingeschlafen, nach rechts abgekommen und hat den Anhänger eines Sattelzuges gerammt. Durch den Unfall war die Fahrbahn Richtung Berlin 14.05.2025 Schnellladepark an der A73   Am Autobahnparkplatz „Coburger Forst Ost“ gibt es nun einen Schnellladepark für E-Autos. Die Autobahn GmbH des Bundes hat ihn gestern (13.5.) in Betrieb genommen. Der Schnellladepark an der A 73 besteht aus vier Anschlüssen, an denen Autos in zehn Minuten Strom für bis zu 500 Kilometer „tanken“ können. Die Anlage ist Teil eines bundesweiten