Bahnreisende in der Region müssen sich heute auf Verzögerungen einstellen

23. Dezember 2024 , 09:03 Uhr

Wie die Deutsche Bahn mitteilt, fahren wegen kurzfristiger Bauarbeiten zwischen dem Hauptbahnhof Fürth und Vach die Züge nur eingleisig. Das bedeutet: die Züge der S-Bahnlinie S1 aus Richtung Erlangen verkehren ab Vach ohne Halt bis zum Nürnberger Hauptbahnhof. Die Züge in Richtung Forchheim / Bamberg verkehren planmäßig zwischen Nürnberg Hbf und Vach.

Reisende zwischen Vach und Nürnberg Hbf fahren bitte bis Nürnberg Hbf und steigen in die S1 der Gegenrichtung, in Richtung Erlangen / Forchheim um.

Reisende in Nürnberg-Steinbühl, Nürnberg-Rothenburgerstraße, Fürth(Bay)Hbf und Fürth-Klinikum, welche in Richtung Nürnberg Hbf fahren möchten, nutzen die S1 in Richtung Forchheim(Oberfr) und steigen in Vach in die S1 Richtung Nürnberg um.

Bitte berücksichtigen Sie die Änderungen im S-Bahnverkehr bei Ihrer Reiseplanung und rechnen Sie für die Dauer der Störung mehr Reisezeit ein.

https://t1p.de/AktuelleBetriebslage

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Neue Abfallverordnung: Keine kompostierbaren Plastikbeutel mehr in die Biotonne Regelmäßig bemerken die Müllentsorger in Stadt und Landkreis Bayreuth, dass Abfälle in der Bio-Tonne landen, die dort nicht hingehören. Neben dem klassischen Biomüll entsorgen viele Menschen auch Abfälle wie Glas, Metall oder Plastik im Biomüll. Ab dem 1. Mai tritt eine neue bundesweite Abfallverordnung in Kraft. Sie legt fest, dass auch kompostierbare Plastikbeutel in Zukunft 29.04.2025 Stadtmarketing-Debatte in Bamberg: Eskalation im Netz und Anzeigen Die aktuelle Diskussion um die Arbeit des Bamberger Stadtmarketings hat Folgen. Die SPD Bamberg um ihren Oberbürgermeisterkandidaten Sebastian Martins Niedermaier und den Vorsitzenden Olaf Seifert hatte einen Innenstadtkümmerer als Bindeglied zwischen Verwaltung Gastronomie und Handel vorgeschlagen – finanziert aus dem bisherigen städtischen Zuschuss ans Stadtmarketing. Jetzt hagelt es Kritik. Allerdings seien die Mandatsträger, vor allem 29.04.2025 Bürgerentscheid in Speichersdorf zur geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage: steht der Termin fest? Der Bürgerentscheid in Speichersdorf lässt auf sich warten, jetzt könnte ein Wahltermin aber feststehen. Es geht um die geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Haidenaab. Die Interessensgemeinschaft Heidenab-Göttmannsbühl ist dagegen. Hat aber auch für eine Verschiebung des Bürgerentscheids gesorgt. Ursprünglicher Termin war im Mai. Dann hat die Initiative einen Antrag beim Verwaltungsgericht gestellt und wollte überprüfen, ob das 29.04.2025 Aktueller Arbeitsmarkt: Einschätzung der Experten vorab Der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt hat noch deutlich an Fahrt aufgenommen. Damit rechnen die Experten vor der Bekanntgabe der offiziellen Zahlen morgen/heute. Trotz des Aufschwungs ist die Arbeitslosigkeit höher als im Vorjahreszeitraum, was u.a. an der schwächeren Konjunktur, aber auch an der hohen Zahl der Geflüchteten liegen soll. Insgesamt schauen die Unternehmen vorsichtig in die