Bahnlinien München-Hof und München-Prag: BEG rollt Vergabeverfahren neu auf

04. Oktober 2024 , 16:23 Uhr

Alle zwei Stunden können Fahrgäste mit dem Zug von Hof nach München fahren. Künftig könnte es auf der Strecke aber Probleme geben. Aktuell ist noch die Deutsche Bahn für den Regionalverkehr dort zuständig. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft BEG wollte die Strecken München-Hof und München-Prag eigentlich neu vergeben. Aus wirtschaftlichen Gründen hat sie die Vergabeverfahren jetzt aber aufgehoben. In einer Mitteilung heißt es: Die Verfahren haben kein Angebot ergeben, dass für den Freistaat Bayern akzeptabel wäre. Eine Herausforderung ist zum Beispiel der Wechsel zwischen elektrifizierten und nicht elektrifizierten Strecken, so die BEG. Sie will bald einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen abgeben. Ziel ist, für die beiden wichtigen Strecken bald Klarheit zu haben.

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 Gesperrte Bahnstrecke nach Nürnberg: Große Fragezeichen hinter der Sanierungsdauer Die Bahnstrecke von Bayreuth nach Nürnberg ist aktuell gesperrt, weil 18 Brücken im Pegnitztal als marode und dringend sanierungsbedürftig gelten. Das ist der Grund, warum hunderte Pendler aus dem Raum Bayreuth, Kulmbach und ganz Nordbayern aktuell mit Ersatzbussen fahren müssen. Diese Woche wurde bekannt, dass die Sanierung wohl länger dauern wird, als bis Februar. Jetzt 07.11.2025 Finanzausgleich bringt Entlastung: Bezirk Oberfranken erleichtert In vielen Städten und Gemeinden der Region waren die Haushaltsberatungen in den vergangenen Jahren nicht leicht. Vor allem steigende Sozialausgaben machen den Kommunen zu schaffen. Dem Bezirk Oberfranken geht es nicht anders. Die gute Nachricht jetzt: Der Freistaat Bayern und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine deutliche Anhebung der Zuweisungen an die bayerischen 07.11.2025 Heizkostenabrechnung: Landratsamt Tirschenreuth empfiehlt Beratung Im Herbst und Winter drehen wir zuhause wieder die Heizung auf. Wenn die jährliche Heizkostenabrechnung ins Haus flattert, sind die einzelnen Posten für viele Mieterinnen und Mieter aber oft schwer nachzuvollziehen. Häufige Probleme sind fehlerhafte Umlageschlüssel, unzulässige Pauschalen oder falsche Verbrauchswerte. Auch die Abgrenzung zwischen Heiz- und Warmwasserkosten ist oft nicht korrekt. Das Landratsamt Tirschenreuth 07.11.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der B85 bei Kronach: 21-Jähriger verletzt sich schwer Schwerer Verkehrsunfall heute auf der B85 bei Kronach. Ein 21-jähriger Kleintransporterfahrer ist schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Mann war Richtung Nordbrücke unterwegs und ist auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dort ist er frontal mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 60.000 Euro.