Bahnausbau zwischen Hof & Regensburg: Bahn beantragt Genehmigung für den ersten Abschnitt

13. Mai 2024 , 10:30 Uhr

Der sogenannte „Ostkorridor Süd“ – so nennt die Bahn die Strecke zwischen Hof und Regensburg, die sie ausbauen will. Sie will sie mit Oberleitungen ausstatten, damit hier künftig Elektrozüge rollen können; Außerdem baut die Bahn dort Lärmschutzwände, weil hier mehr Güterverkehr zwischen Nord und Süd fahren soll. Perspektivisch sollen dort aber auch wieder Fernverkehrszüge eingeführt werden.
Nun ist die Bahn bei ihrer Planung einen Schritt weiter und nennt es einen Meilenstein: Für den Abschnitt zwischen Hof und Martinlamitz hat sie die Genehmigung beim Eisenbahn-Bundesamt beantragt. Bei der Planung habe die Bahn eng mit den Kommunen vor Ort zusammengearbeitet, heißt es weiter. Zum Beispiel mit Oberkotzau. Die Gemeinde freut sich vor allem auf die Lärmschutzwände, den Neubau der Schwesnitzbrücke und dass der Radweg eine bessere Führung bekommt. Kommendes Jahr will die Bahn dann die Genehmigungsplanung für den Abschnitt Martinlamitz-Marktredwitz einreichen.Danach geht es Schritt für Schritt bis nach Regensburg weiter.
Beim Ausbau will die Bahn nicht nur Oberleitungen bauen, sondern auch Lärmschutzwände, sie will Brücken erneuern oder neu bauen sowie weitere Gleise. Der Planungsbeginn für den sogenannten Ostkorridor Süd war übrigens schon vor über zehn Jahren – der jetzige Schritt markiert ungefähr die Halbzeit auf dem Weg zur Inbetriebnahme.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Pumptrack-Anlage in Hollfeld öffnet am Wochenende Hollfeld bekommt eine Pumptrack-Anlage. Am Sonntag (13.7.) ist die feierliche Eröffnung. Die Planungen für das Projekt haben bereits vor fünf Jahren begonnen. Auch viele Jugendliche haben an der Gestaltung des Pumptracks mitgewirkt. Die Anlage kostet rund 400.000 Euro. Es gibt einen kleinen Track und eine größere Anlage für Fortgeschrittene. Bürgermeister Hartmut Stern: Also wir sind 06.07.2025 Verdacht auf Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung bleibt die wichtige Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis kommenden Donnerstag gesperrt. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen – in beide Richtungen beträgt die Verspätung nach Angaben der Deutschen Bahn bis zu 90 Minuten. Ein Gutachter stellte an der betroffenen Brücke in 06.07.2025 Eines der besten Bayreuther Bürgerfeste seit Gründung der BMTG Das Bayreuther Bürgerfest ist am Abend (6.7.) zu Ende gegangen. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Manuel Becher, sagt abschließend: Das Bürgerfest war dieses Jahr eines der besten Bürgerfeste seit Gründung der BMTG. Das Wetter war fantastisch, die Stimmung war sehr gut und die Stadt war an allen Abenden sehr gut gefüllt. Traditionell 06.07.2025 Spatenstich für neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Am Sonntag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger