Bahnausbau in der Region: Karlsbader Erklärung geht an Verkehrsminister Wissing

01. Juli 2024 , 12:30 Uhr

Bundesverkehrsminister Wissing erhält in diesen Tagen Post aus der Euroherz-Region: Ein breites Bündnis fordert von ihm den Ausbau des Schienennetzes zwischen Bayern, Sachsen und Tschechien.
Wie ihr bei Radio Euroherz bereits hören konntet, haben sich Anfang Mai Vertreter aus Wirtschaft und Politik zum Verkehrsgipfel im tschechischen Karlsbad getroffen. In der sogenannten Karlsbader Erklärung haben sie ihre Forderungen an Wissing formuliert. Laut Mitteilung der Logistik Agentur Oberfranken unterstützen über 80 Institutionen, Verbände, Organisationen und Mandatsträger diese Erklärung. Im Detail wollen die Unterstützer die Elektrifizierung von Dresden nach Polen durchsetzen. Die ist eigentlich per Staatsvertrag vereinbart. Zügig elektrifiziert werden soll auch die Strecke Hof – Marktredwitz – Schirnding und die Franken-Sachsen-Magistrale muss von Nürnberg bis Eger ausgebaut werden. Das dient auch zur Entlastung anderer stark genutzter Strecken in Deutschland.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Abschlussveranstaltung des Entwicklungskonzeptes für Lichtenfels Das ISEK ist fertig. Nach rund eineinhalb Jahren Analyse, Planung und intensiver Bürgerbeteiligung steht das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept der Stadt Lichtenfels kurz vor dem Abschluss. Dazu lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, den 16. Oktober (18 Uhr) ins Stadtschloss Lichtenfels ein. Dort werden zentrale Ergebnisse, Leitziele und erste Maßnahmen 15.10.2025 Polizeieinsatz in der Berufsschule in Hof: Jugendlicher droht mit Gewalt Ein Jugendlicher hat in der Berufsschule in Hof gestern Vormittag die Polizei auf den Plan gerufen, weil er einen Mitschüler bedroht hat. Der 16-jährige Syrer hat ihm Gewalt angedroht. Den Jugendlichen haben die Beamten zuhause angetroffen, wo es für ihn eine Gefährderansprache gab. Wie es im Polizeibericht heißt, erwarten den 16-Jährigen jetzt schulische Konsequenzen und 15.10.2025 Neues Konzept für "Kronach leuchtet": Lichtkunstfestival wird 2026 größer Kronach leuchtet wird im nächsten Jahr größer und wetterunabhängiger. Das Lichtkunstfestival „Kronach leuchtet“ findet 2026 mit einem erweiterten Konzept statt. Nach Angaben der Veranstalter wird der Lichtweg rund zwei Kilometer lang und führt durch vier Bereiche in Innenstadt und Landesgartenschaupark. Neu ist der frühere Start ab 18 Uhr mit Indoor- und Outdoor-Angeboten. Die Ticketpreise bleiben 15.10.2025 Zwei Naturerlebnisse im November im Landkreis Lichtenfels Natur erleben und draußen kochen – das können Familien am Samstag, 8. November in Siedamsdorf bei Weismain. Die Umweltstation lädt zu einem Tag in der Natur ein. Kinder und Erwachsene lernen, draußen zu kochen und Naturmaterialien zu nutzen. Infos und Anmeldung unter www.lkr-lif.de/uws-kurse. Am Mittwoch (5. November) können Kinder ab 7 Jahren mit zwei Rangerinnen