Bahn-Teilstrecke zwischen Bamberg und Nürnberg ist fertig

19. September 2025 , 16:46 Uhr

Passend zum „Tag der Schiene“ wurde heute in Strullendorf groß gefeiert. Der viergleisige Bahnausbau zwischen Nürnberg und Bamberg hat einen neuen Meilenstein erreicht. Die Teilstrecke zwischen nördlich von Nürnberg und südlich von Bamberg ist fertig. Zu dem Event am Mittag war auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter eingeladen:

„Das ist eine wichtige Meilenstelle für ganz Deutschland, vor allem für die Verbindung Berlin Richtung München. Die Fahrzeiten verkürzen sich hier, kommt Stabilität ins System. Denn selber fahre ich auch ab und zu diese Strecke. Man ist eigentlich immer pünktlich auf der Strecke. Da sieht man, wenn die Infrastruktur stimmt, dann kann die Bahn auch pünktlich fahren.“

Nicole Kumpfmüller-Böhm, die Gesamtprojektleiterin der Deutschen Bahn, ist stolz, dass die Züge wieder rollen können:

„Unglaublich, wenn man sagt, wir hatten hier annähernd alle sechs bis zehn Monate eine große Inbetriebnahme. Das kann man sich gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn man Jahre vorher Bauphasen plant. Es muss einfach immer alles funktionieren und die Anspannung ist wirklich hoch. Ich bin froh, dass wir jetzt in Betrieb sind und wieder ein bisschen Luft holen können.“

Was noch fehlt, ist der Ausbau im Bamberger Stadtgebiet. Die Gesamtprojektleiterin der Deutschen Bahn, Nicole Kumpfmüller-Böhm kommt dafür in der kommenden Woche in den Bamberger Stadtrat:

„Zum Verfahrensstand selber. Wir sind dort im Planfeststellungsverfahren und haben die Einwendungsbearbeitung jetzt im Sommer auch abgeschlossen. Aus planerischer Sicht bewegen wir uns damit auch sicher auf den Abschluss vom Verfahren zu.“

Die Kosten des viergleisigen Bahnausbaus zwischen Nürnberg und Bamberg liegen bei insgesamt rund zwei Milliarden Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Schwerer Unfall in Stockheim: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß Im Stockheimer Gemeindeteil Neukenroth ist es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B85 gekommen. Ein 75-Jähriger ist noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Die B85 bleibt im betroffenen Teilstück noch bis zirka 20 Uhr komplett gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen geriet der 75-jährige Fahrer eines VW gegen 15.30 Uhr aus bislang unklaren 19.09.2025 Zwei Frontalzusammenstöße am Freitag Nachmittag - Im Landkreis Kronach ist ein Mensch ums Leben gekommen Zwei Frontalzusammenstöße haben die Polizei in Oberfranken am Freitag (19.09.) Nachmittag beschäftigt. Dabei ist auch ein Mensch ums Leben gekommen. Gegen 14.30 Uhr waren auf der Staatsstraße zwischen Hollfeld und Gottelhof ein Auto und ein Kleintransporter zusammengestoßen. Dabei sind drei Personen leicht verletzt worden. Die Aufräumarbeiten haben bis zum späten Nachmittag angedauert. Nicht so glimpflich 19.09.2025 Beben in der Kulmbacher FDP: Michael Otte und Ulrich Gödde verlassen die Freien Demokraten Nach dem Beben in der Kulmbacher SPD gibt es nun auch bei den Freien Demokraten in Kulmbach personelle Veränderungen. Die beiden stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Michael Otte und Ulrich Gödde verlassen die FDP. Auf ihren Facebookseiten erklären sich die Kommunalpolitiker. Der Kasendorfer Otte nennt für seinen Parteiaustritt mehrere Gründe. Unser Land sei weit davon entfernt, liberal zu 19.09.2025 Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß in Neukenroth Bei einem schweren Unfall auf der B85 in Neukenroth heute Nachmittag ist ein 75-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Er war mit seinem VW aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem andern Auto zusammengestoßen. Beide Fahrer waren bis zum Eintreffen der Rettungskräfte noch ansprechbar- der Gesundheitszustand des 75-Jährigen verschlechterte sich allerdings zunehmen