Sie stehen jeden Morgen sehr früh auf, damit wir zum Frühstück frisches Brot und frische Semmeln auf dem Tisch haben. In Stadt und Landkreis Hof arbeiten rund 500 Profis in der Backbranche. Die Arbeit in den Bäckereien muss aber attraktiver werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Oberfranken. Die NGG hat bei der Hans-Böckler-Stiftung einen bundesweiten „Bäckerei-Monitor“ in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Viele Beschäftigte haben oft Zeitdruck und Stress im Job, machen wenig Pausen und es fehlt an Nachwuchs. In den insgesamt 48 Betrieben des Backgewerbes im Hofer Land sind es aktuell 37 Auszubildende. Die NGG hat schon erreicht, dass Azubis in Bäckereien mehr Geld bekommen. Außerdem setzen Bäckereien in der Region immer häufiger auf Migranten. Die NGG kündigt an, noch in diesem Jahr mit den Arbeitgebern über eine weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Da geht’s vor allem um bessere Arbeitszeiten.