Bäckereien im Hofer Land: NGG Oberfranken fordert bessere Arbeitsbedingungen

16. April 2025 , 05:00 Uhr

Sie stehen jeden Morgen sehr früh auf, damit wir zum Frühstück frisches Brot und frische Semmeln auf dem Tisch haben. In Stadt und Landkreis Hof arbeiten rund 500 Profis in der Backbranche. Die Arbeit in den Bäckereien muss aber attraktiver werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Oberfranken. Die NGG hat bei der Hans-Böckler-Stiftung einen bundesweiten „Bäckerei-Monitor“ in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Viele Beschäftigte haben oft Zeitdruck und Stress im Job, machen wenig Pausen und es fehlt an Nachwuchs. In den insgesamt 48 Betrieben des Backgewerbes im Hofer Land sind es aktuell 37 Auszubildende. Die NGG hat schon erreicht, dass Azubis in Bäckereien mehr Geld bekommen. Außerdem setzen Bäckereien in der Region immer häufiger auf Migranten. Die NGG kündigt an, noch in diesem Jahr mit den Arbeitgebern über eine weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Da geht’s vor allem um bessere Arbeitszeiten.

Das könnte Dich auch interessieren

01.05.2025 Wiederbelebung des Bamberger Plärrers? Viele Menschen in und um Bamberg haben eine enge Erinnerungsbindung an ihn und vermissen ihn schmerzlich: den Plärrer. Wo jetzt die Firma brose angesiedelt ist, standen jahrzehntelang zwei Mal im Jahr Kettenkarussell, Schießbuden, Autoscooter und Co. „Der Bamberger Plärrer soll wiederbelebt werden“ – das fordert jetzt die Landtagsabgeordnete und Staatsministerin a.D. Melanie Huml zu Beginn 01.05.2025 Großes Feuer bei Erlangen Ein größerer Waldbrand hält die Einsatzkräfte im Tennenloher Forst bei Erlangen in Atem. Die Feuerwehren mit etwa 120 Einsatzkräften haben die Flammen am ehemaligen Truppenübungsplatz zwar unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauern aber noch an. Rauch zieht bis ins Erlanger Stadtgebiet, Gefahr für die Bevölkerung besteht aber nicht. Die Behörden bitten Anwohner, das Gebiet weiträumig zu 01.05.2025 Der Kellerwald Express fährt wieder! Das Tourismusmanagement der Stadt Forchheim teilt mit, dass der Express ab dem 03. Mai wieder die Gäste des schönen Kellerwaldes regelmäßig den Berg hinauf und wieder hinunter bringt. Bis zum 20. Juli verkehrt der Express samstags und sonntags zu den Oberen bzw. den Unteren Kellern jeweils von 11-15 Uhr und von 16-20 Uhr. Wer nicht laufen kann oder 01.05.2025 ADAC stellt Projekte gegen Verkehrslärm vor Wer in der Nähe von Autobahnen oder viel befahrenen Straßen wohnt, sieht sich oft Verkehrslärm ausgesetzt. Schon seit drei Jahren gibt es vom ADAC Nordbayern eine Initiative gegen Verkehrslärm, jetzt will der ADAC die Autofahrer erneut für das Thema sensibilisieren. In Aufseß findet am Freitag (2.5.) eine gemeinsame Veranstaltung von Polizei und ADAC statt. Auch