Badewarnung für Ebinger Badesee bleibt bestehen

31. Juli 2024 , 13:35 Uhr

Bei diesen heißen Temperaturen lässt es sich in einem der Badeseen in der Region ziemlich gut aushalten. Allerdings sind nicht alle Seen frei von Bakterien: im Badesee bei Ebing im Landkreis Bamberg haben sich Blaualgen gebildet. Deshalb hat das Gesundheitsamt Bamberg vor kurzem eine Badewarnung für den See ausgesprochen – und die gilt noch. Susanne Nick vom Gesundheitsamt Bamberg:

„Bei einer Badewarnung und insbesondere bei einem Badeverbot ist dringend davon abzuraten, dennoch im See zu baden oder zu schwimmen. Selbst wenn man sich nach dem Baden abduscht. Die gesundheitlichen Einschränkungen erfolgen nämlich dadurch, dass man kleine Mengen des Wassers und damit kleine Mengen der Cyanobakterien verschluckt.“

Unbedenklich ist das Baden hingegen beispielsweise im Frensdorfer Badesee oder im Badesee bei Breitengüßbach.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Unterstützung aus Oberfranken: Kronacher Feuerwehr löscht im Wald bei Saalfeld Der Großbrand bei Saalfeld ist noch nicht unter Kontrolle. Das Thema hatte auch uns in Oberfranken gestern beschäftigt, weil man den Brandgeruch in der Nacht zum Donnerstag auch im Raum Kronach und sogar in Kulmbach bemerkt hat. Es gab hier bei uns einige Anrufe bei der Rettungsleistelle. Das ist der größte Waldbrand in Thüringen seit 04.07.2025 Mainleus-Labyrinth: Neuer Spielplatz m Wanderweg ist fertig Das Mainleus-Labyrinth am Mainwanderweg bei Mainleus wird ab morgen gebaut. Entwickelt haben es Schüler der siebten Klassen des Caspar-Vischer-Gymnasiums zusammen mit ihrem Kunstlehrer Andreas Schobert. Der Kulmbacher Kunstlehrer macht lebendigen Kunstunterricht und bringt neue Ideen und die Werke seiner Schüler immer wieder in die Öffentlichkeit  – oft auch mit einem Nutzen für andere. Zuletzt der 04.07.2025 Sträucher hängen voll: Samstag beginnt die Heidelbeersaison in Partenfeld Morgen (Sa 05.07.) beginnt in Partenfeld die Heidelbeersaison. Zwischen Hutschdorf und Lanzenreuth hat die Familie Pfaffenberger ein Feld zum selber pflücken. Mit der Trockenheit der letzten Wochen hatten sie nicht zu kämpfen, sagt Carolin Pfaffenberger:  Dafür haben wir hier eine Bewässerungsanlage installiert, um eben auf die Trockenheit vorbereitet zu sein. Das speist sich aus einem 04.07.2025 Dank Rauchmelder: Brand in Plauen schnell gelöscht Rauchmelder in Wohnungen sind ja mittlerweile Pflicht und sie zeigen Wirkung: Ein Rauchmelder hat heute Morgen in Plauen Schlimmeres verhindert. Im Stadtteil Neundorf hatte ein Elektrogerät in einer Wohnung gebrannt, während die Bewohner nicht zuhause waren. Die Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle gebracht – das Treppenhaus war nicht verraucht und es gab auch