Badeunfall in Immenreuth zeigt: Erste Hilfe rettet Leben!

05. November 2025 , 07:23 Uhr

Dass erste Hilfe leben retten kann, zeigt ein Beispiel aus Immenreuth sehr gut. Dort ist im Sommer ein Badegast beinahe ums Leben gekommen. Der Bademeister hat ihn bewusstlos im Wasser entdeckt und sofort gehandelt. Es ist ihm gelungen, dann Mann – ein guter Freund des Bademeisters – zu reanimieren. Bemerkenswert: der Verunglückte hat den Unfall wider Erwarten ohne bleibende Schäden überstanden.
Lebensretter Kai Wolf im Gespräch mit Radio Mainwelle:

Ich bin natürlich gleich rein und hab ihn rausgeholt. Dann habe ich die Vitalfunktionen gecheckt, war nix da. Und dann fängt mal erst mal das Arbeiten an. Keine 30 Sekunden länger, dann wäre er jetzt vielleicht heute schon nicht mehr da, oder ziemlich sicher sogar. Die Situation war wirklich sehr knapp.

Die ganze Geschichte zum Badeunfall in Immenreuth zum Nachhören:

Mehr zum Thema Erste Hilfe diese Woche auf Radio Mainwelle im Mainwecker.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Medikamente geklaut: Dreiste Diebe stehlen aus Rettungswagen In Bayreuth haben gestern Unbekannte Medikamente aus einem Rettungswagen geklaut. Der Rettungswagen stand in einer Wohnstraße, die Besatzung war gerade dabei, in einer Wohnung einen Patienten zu versorgen. Zwei Männer, die am Rettungswagen vorbei gingen, nutzten die Abwesenheit der Besatzung um aus dem Medikamentenkühlschrank verschreibungspflichtige Medizin zu stehlen. Eine Anwohnerin hat das gesehen, Hinweise auf 05.11.2025 Jubiläumsball der Uni Bayreuth am 29. November - jetzt Karten sichern! Die Uni Bayreuth setzt am 29. November den krönenden Schlusspunkt ihrer Jubiläumsveranstaltungen zum 50-Jährigen – mit dem Uni-Ball im Evangelischen Zentrum. Kommen kann jeder, der sich der Universität verbunden fühlt – oder einfach gerne tanzt und feiert. Dresscode: Abendgarderobe. Tickets sind online auf uni.ticketerlebnis.de zu haben – Sitzplatzkarten für 39 Euro, Flanierkarten für 29 Euro. 05.11.2025 Wilderer bei Presseck: Wildschwein geschossen und liegen lassen Im Wald bei Presseck geht offenbar ein Wilderer um. Jedenfalls hat man bei Wildenstein eine geschossene Wildsau gefunden, die jämmerlich auf einem Feld verendet ist. Die Stadtsteinacher Polizei ermittelt jetzt wegen Jagdwildere. Der Zeitpunkt der Schussabgabe lässt sich auf die Nacht von  vergangenen Mittwoch auf Donnerstag eingrenzen. Zwischen 1 Uhr nachts und acht Uhr morgens 05.11.2025 Barrierefreiheit in Hof: VdK fordert Absenkung der Bordsteine Fußgängern fällt es vermutlich nicht auf. Für Rollstuhlfahrer ist es jedoch eine Herausforderung: Bordsteine, die sechs Zentimeter oder höher sind. Das ist zum Beispiel auch in Hof noch an vielen Stellen der Fall, mahnt der VdK-Ortsverband Neuhof in einer Mitteilung. Demnach sei das Problem besonders hoch im Bereich der Ernst-Reuter-Straße, auf Höhe des Mittelstreifens bei