Bad Berneck: Vom Lost Place zum Edel-Hotel

11. Dezember 2023 , 17:02 Uhr

Es ist eine Sensationseröffnung in Bad Berneck. Im Dezember soll das Restaurant im Hotel Bube aufmachen. Vor vier Jahren haben ein Arzt und seine Familie das heruntergekommene Traditions-Gebäude gekauft. Der Plan: das Hotel zu neuem Leben zu erwecken, die eigene Arzt-Praxis dort unterzubringen, Kongress- und Veranstaltungsräume für Feiern zu vermieten und das Restaurant wiederzueröffnen. Das Buffet Bube hat dann immer montags bis donnerstags von 11 Uhr bis 20 Uhr offen. Freitag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Eigentümerin Miriam Jahjah:

Da wird für Jugendliche Pizza, Burger und auch Kaffee und Kuchen angeboten. Auch kleine Brotspezialitäten, Salate und Desserts. Die Hauptspeisen sind Buffett-Essen. Es werden immer drei große Speisen angeboten. Eine fränkische Speise ist dabei, aber überwiegend wird mediterran gekocht.

Die Veranstaltungssäle sollen dann im Frühjahr soweit sein. Die Hotelsuiten und -zimmer voraussichtlich 2025. Das Hotel Bube war über 20 Jahre lang geschlossen. Dort haben früher berühmte Persönlichkeiten wie Theodor Heuss oder der Duke von Kent – meistens zu den Bayreuther Festspielen – übernachtet.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Mit einem Weizenbierglas in Gesicht geschlagen In einer Disko in Unterpreppach, Ortsteil von Ebern, nur wenige Kilometer von der Coburger Landkreisgrenze ist in der Nacht auf Sonntag (27.4.) ein Streit zwischen zwei betrunkenen 18-Jährigen eskaliert. Einer der beiden schlug dem anderen mit einem Weizenbierglas ins Gesicht. Der junge Mann wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankhaus gebracht. Der 18-jährige Tatverdächtige wurde noch 28.04.2025 Oberfranken im „Kabinett Merz“: Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden Auch Oberfranken ist im „Kabinett Merz“ vertreten: CSU-Vize Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden. Das hat CSU-Chef Söder bekannt gegeben. Überraschend ist das nicht. Bär hatte in den Koalitionsverhandlungen zum engsten Verhandlungsteam der CSU gehört. Die gebürtige Bambergerin war von 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte für Digitalisierung. 28.04.2025 Amerikanische Rot-Eiche: Stadt Plauen pflanzt „Baum des Jahres 2025“ Am Elsteruferweg zwischen Lochbauer und Teufelskanzel gibt es in Plauen den „Pfad der Bäume des Jahres“. Dort sind alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gepflanzt. Heute kommt der „Baum des Jahres 2025“ dazu. Das ist die Amerikanische Rot-Eiche. Die Pflanzaktion ist um 16 Uhr mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und Kindern der Montessori Grundschule. 28.04.2025 Workers‘ Memorial Day: IG BAU fordert mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind nicht ungefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ heute. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebt oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle,