B85 Kulmbach-Bayreuth: Strecke bei Rohr und Rothenhügel wieder frei

09. Oktober 2024 , 05:53 Uhr

Die B85 Kulmbach Richtung Bayreuth ist im Kulmbacher Landkreis wieder frei befahrbar. Vergangene Woche ist der Verkehr bei Rohr vom Radweg zurück auf die Fahrbahn verlegt worden und seit gestern Abend ist man auch bei Rothenhügel wieder ohne Umfahrung auf der Bundesstraße zwischen Bayreuth und Kulmbach unterwegs.

Dort ist eine Brücke gebaut worden, die einen Radweg unter der Straße queren lässt. Dieser Radweg führt von Leuchau nach Schwingen und soll laut staatliches Bauamt auf jeden Fall noch vor Weihnachten fertig werden. Die nächsten Arbeiten laufen aber neben der Straße und der Verkehr soll nicht mehr beeinträchtigt werden.

Allerdings gilt sowohl bei Rohr als auch bei Rothenhügel eine Tempobegrenzung und Überholverbot.

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 Ermittlungen zu Stallbränden: In Cottenbach eingestellt, in Naila noch nicht abgeschlossen Bei einem verheerenden Stallbrand in Cottenbach im Landkreis Bayreuth sind im September 16 Pferde gestorben. Wie es zu dem Feuer kam, bleibt aber weiter ungeklärt. Wie Clemens Haseloff von der Staatsanwaltschaft Bayreuth bestätigt, ist das Verfahren eingestellt. Ein Täter ist demnach nicht gefunden. Ein technischer Defekt als Auslöser des Feuers sei weder bestätigt noch ausgeschlossen. 18.11.2025 Oberfränkisches Textilmuseum: Neue Fahnen an der Fassade Wer am Oberfränkischen Textilmuseum in Helmbrechts vorbeikommt, dem fallen direkt die bunten Fahnen an der Fassade auf. Die leuchten seit einiger Zeit noch farbenfroher. Die Firma Gebrüder Munzert aus Marlesreuth hat vier neue Fahnen aus robustem Outdoor-Stoff gespendet, teilt die Stadt Helmbrechts mit. Der ist nötig, weil normaler Stoff durch die Sonne schnell ausbleichen würde. 18.11.2025 Archäologen in Oberhaid Auf der Suche nach Spuren aus der Vergangenheit haben sich Archäologen durch rund 2000 Quadratmeter Erdreich in Oberhaid im Landkreis Bamberg gegraben. Auf dem Gelände sollen im nächsten Frühjahr die Erschließungsarbeiten für den neuen Bau- und Wertstoffhof beginnen. Zuvor müssen aber die archäologischen Befunde ausgewertet werden und das Denkmalamt sein okay für den Start der 18.11.2025 Infoabend zur neuen Hochspannungsleitung im Kreis Kronach Infoabend zur neuen Hochspannungsleitung im Kreis Kronach – Die Bayernwerk Netz GmbH stellt am Dienstag (18.11.) den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte für die geplante Hochspannungsleitung zwischen Windheim und Steinbach am Wald vor. Geplant ist eine rund drei Kilometer lange Erdkabelleitung zwischen dem neuen Umspannwerk bei Windheim und Steinbach am Wald. Sie soll u.a.