B4 Coburger Weichengereuth Ausbau/Nichtausbau Umfrage

30. September 2024 , 18:23 Uhr
Zwei Drittel der Befragten befürworten einen vierstreifigen Ausbau der B4 im Coburger Weichengereuth. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die die Industrie- und Handelskammer zu Coburg in Auftrag gegeben hat. Für die IHK zu Coburg hat dieses Infrastrukturprojekt eine vielfache Bedeutung – Präsident Andreas Engel dazu:

„Zunächst mal geht’s um die Erreichbarkeit der Stadt. Da geht’s darum, dass die Menschen in die Stadt hineinkommen. Es geht natürlich auch um die Logistikströme der Unternehmen, die in Coburg Stadt und Land angesiedelt sind. Und allein deswegen ist es eben auch von großer Bedeutung, dass die B4 vierstreifig ausgebaut wird, damit einfach der Verkehrsfluss dort verbessert wird.“

Wie berichtet, wird seit Jahrzehnten über einen B4 Ausbau im Weichengereuth diskutiert. Als nächster Schritt sind erneute Gespräch mit dem Coburger Stadtrat geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Peter Wiesenmüller geht für die Kulmbacher SPD ins Rennen um den Landratsposten: CSU hält sich noch bedeckt Der SPD Kreisverband Kulmbach hat heute Nachmittag in Thurnau seinen Kandidaten für die Landratswahl im kommenden Jahr vorgestellt. Peter Wiesenmüller tritt für die Kulmbacher SPD an. Der Vermögensberater kommt ursprünglich aus Thurnau, wohnt heute in Willmersreuth. In Mainleus ist er SPD-Ortsvorsitzender. Peter Wiesenmüller ist der zweite Kandidat, der Nachfolger von Landrat Klaus-Peter Söllner werden möchte, 09.07.2025 Grünes Licht für Generalsanierung des historischen Verwaltungsgerichtsgebäudes in Bayreuth Die Generalsanierung und Erweiterung des Bayerischen Verwaltunsgerichts in Bayreuth kann losgehen. Der Haushaltsausschuss im Landtag hat dafür jetzt grünes Licht gegeben. Die denkmalgeschützten Gebäude des Verwaltungsgerichts in der Friedrichstraße sind stark sanierungsbedürftig und decken nicht mehr den erhöhten Raumbedarf, schreibt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl. Haupt- und Nebengebäude sollen nun auf Vordermann gebracht werden und 09.07.2025 Steinbach am Wald gewinnt Dorfwette Die Dorfheldentour hat in Steinbach am Wald Station gemacht. Das hat die Bayernwerk Netz GmbH mitgeteilt. Die Dorfgemeinschaft sollte in vier Stunden eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Zukunft mit Kostümen, Musik und Show auf die Beine stellen. Bei Regen und Kälte wurde die Aufgabe mit viel Kreativität gelöst. Als Preis gab es 09.07.2025 "Dann mach doch Theater": Neue Spielzeit beginnt heute „Dann mach doch Theater“ – das Konzept gibt es seit einem Jahr. Junge Menschen aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel können ihr eigenes Theaterstück entwickeln und auf die Bühne bringen – unterstützt von den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel und dem JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land. Die neue Spielzeit beginnt heute. Jetzt im Juli finden einige offene,