B4 Coburger Weichengereuth Ausbau/Nichtausbau

30. September 2024 , 18:41 Uhr

Update (16.30 Uhr) Zwei Drittel der Befragten sind für einen Ausbau der B4 im Coburger Weichengereuth. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die die Industrie- und Handelskammer zu Coburg in Auftrag gegeben hatte. Oberbürgermeister Sauerteig betonte, dass er zur Umfrage der IHK zu Coburg noch keine genauen Informationen erhalten habe. Weder er noch der Stadtrat seien über Methodik und Auswertung informiert worden. Erst wenn das nachgeholt würde, könne eine sachliche Diskussion stattfinden. Auch Anwohner bemängelten: die Umfrage sei der Institution IHK zu Coburg unwürdig. Es fehlten Fakten, um sich eine fundierte Meinung zu einem Ausbau oder Nichtausbau bilden zu können. Wie berichtet, wurde die Umfrage in den letzten Wochen durch das Meinungsforschungsinstitut dimap durchgeführt.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Luchsnachwuchs im Landkreis Hildburghausen In der Nähe von Sachsenbrunn hat eine Wildkamera eine Luchsmutter mit zwei Jungen aufgezeichnet. Wie der BUND mitteilte, stammen die Aufnahmen aus dem Juli. Letztes Jahr war in diesem Bereich ebenfalls ein Luchs mit Nachwuchs gesichtet worden – zum ersten Mal seit 150 Jahren im Thüringer Wald. Dort läuft aktuell das Projekt „Luchs Thüringen“, bei 20.10.2025 Smarte Wochen in Bamberg: Gereuth und Wunderburg im Digitalfokus Die Stadtteile Gereuth und Wunderburg stehen von heute bis zum kommenden Freitag besonders im Fokus. Es geht um den dritten Teil der „Smarten Wochen“ in Bamberg. An verschiedenen Orten wie dem Quartiersbüro am Ulanenpark, dem Bürgerhaus Rosmarinweg und der BasKIDhall gibt es ein buntes Programm rund um Digitalisierung und Smart City, heißt es von den 20.10.2025 Wie kann es nach dem Abitur weitergehen? Antworten darauf gibt es bei der 13. Bamberger Studienmesse:BA am 28. Februar von 10 bis 14 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle. Wie Stadt und Landkreis Bamberg gemeinsam mitteilen zeigen regionale Unternehmen, Hochschulen und Institutionen dort ihre Studiengänge, dualen Studienplätze und Praktikumsmöglichkeiten. Auch Fachvorträge rund ums Thema Berufsstart sind geplant – mit der Agentur für 20.10.2025 Dörfles-Esbach: Verkehrsfreigabe vorauss. vor dem 19.12. Der neue Mischwasserkanal in Dörfles-Esbach ist fertig verlegt und theoretisch auch schon nutzbar. Wie die Gemeinde mitteilte, kann u.a. dank des schnellen Baufortschritts auch die Anschlussstelle „Herzogsweg“ angegangen werden. Ursprünglich war dort nur eine provisorische Lösung angedacht, jetzt wird dort eine Sonderkonstruktion umgesetzt. Derzeit werden sämtliche Grundstückanalge an den neuen Kanal angebunden, anschließend wird der