Mann schleudert auf Motorhaube: B303 gesperrt

22. Oktober 2025 , 07:42 Uhr

Für etwa eine Stunde seid ihr auf der B303 am Morgen nicht vorangekommen. Ein Autofahrer wollte von Gössenreuth im Landkreis Kulmbach auf die Bundesstraße auffahren. Dabei übersah er einen Laster und stieß mit ihm zusammen. Dadurch drückte der LKW das Auto gegen die Leitplanke. Die Beifahrerin klemmte sich dabei ein. Nach dem Unfall stieg der Fahrer aus, um die Fahrzeugteile aufzuheben. Dabei erfasste ihn ein Auto und schleuderte ihn über die Motorhaube. Die Beteiligten hatten noch Glück. Beide kamen leichtverletzt mit Prellungen und einer Wunde am Kopf ins Krankenhaus. Der Fahrer, der den Mann erfasst hat, kam mit einem Schock ebenfalls ins Krankenhaus.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Bürgermeisterwahl in Helmbrechts: CSU nominiert Willi Danzinger als Kandidaten Nach 18 Jahren im Amt ist für Stefan Pöhlmann Schluss. Bei der Kommunalwahl im März tritt er nicht mehr als Bürgermeisterkandidat in Helmbrechts an. Seinen potenziellen Nachfolger hat seine Partei – die SPD – bereits bestimmt: Ihr Bürgermeisterkandidat ist Fraktionssprecher Pascal Bächer. Auch die Helmbrechtser CSU schickt einen Kandidaten ins Rennen. Das ist Stadtrat Willi 24.10.2025 Vorsicht Cyber-Betrug! Fallzahlen steigen dramatisch Die Zahl der Internetbetrugsfälle durch falsche Anlage-Apps und Schein-Broker wächst rasant – und beschäftigt zunehmend die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Laut Justizminister Georg Eisenreich hat sich die Zahl der Verfahren dort seit Mitte 2023 auf rund 3.000 verdoppelt. Insgesamt gingen etwa 14.000 Anzeigen ein. Es geht um Schäden in Höhe von rund 500 Millionen 24.10.2025 Wintersaison am Ochsenkopf: Ochsenkopf-Plus Karte erhältlich Am 19. Dezember soll die Wintersaison am Ochsenkopf starten. Wer zum Skifahren kommen möchte, kann auch in diesem Jahr die Verbundkarte „Ochsenkopf-Plus“ nutzen. Die gibt es ab sofort zum Vorzugspreis, teilt die Tourismus GmbH Ochsenkopf mit. Wer die Karte vor dem 15. Dezember kauft, zahlt 299 Euro statt 349 Euro. Kinder bis einschließlich 15 Jahren 24.10.2025 Transformation geht weiter: Spatenstich für "Kreativforum" im Cleantech Innovation Park in Hallstadt Auf dem ehemaligen Michelin-Gelände in Hallstadt arbeiten Unternehmen und Wissenschaft seit diesem Jahr im Innovationszentrum des Cleantech Innovation Park zusammen. Dabei geht es unter anderem um zukunftsweisenden Technologien wie erneuerbaren Energien und Wasserstoff. Heute fand der Spatenstich für das Kreativforum des Parks statt. Dort sollen die Ideen für technischen Projekte entstehen. Der Freistaat fördert den