B173 bei zwischen Trieb und Hochstadt am Main: Streckenanbindung am Dienstag

08. Juni 2024 , 08:17 Uhr

An der Baustelle der neuen B173 bei zwischen Trieb und Hochstadt am Main wird am kommenden Dienstag (11.6.) der neu verlegte Abschnitt an die aktuelle Strecke angebunden. Auch die Feld- und Waldwege in diesem Bereich werden gebaut. Für Autofahrer bedeutet das aber keine große Umstellung. Es wurden Behelfsfahrbahnen eingerichtet. Eine größere Umleitung gibt es demnach nicht. Anfang Juli soll die Anbindung fertig sein.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Erlös des Hundebadetags geht an den Tierschutzverein Bamberg Wie jedes Jahr spenden die Stadtwerke Bamberg auch heuer einen Teil des Eintrittserlöses des Bamberger Hundebadetag an den Tierschutzverein Bamberg e. V.. Am heutigen Mittwoch nahm Vorstandsvorsitzende Nicole Hüttel-Vita den Scheck in Höhe von 500 Euro von Bäder-Betriebsleiterin Elke Neuner entgegen. Wann Hunde sich nächstes Jahr nach Ende der Freibadsaison im Wellenbecken des Stadionbads austoben können, steht heute bereits fest: Der Hundebadetag 29.10.2025 VGN und Frankenwald Tourismus setzen auf Influencer: Positive Bilanz zu City Walks in Hof, Kulmbach und Kronach Mit über 30 Landkreisen und kreisfreien Städten ist der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) der größte in Bayern. Mit dem Beitritt der Landkreise Kronach, Hof und Kulmbach wurde nun die sogenannte „nordfränkische Lücke“ im VGN-Gebiet geschlossen, heißt es. Durch die vereinfachte Nutzung von Bus und Bahn sollen künftig auch touristische Ziele wie der Frankenwald leichter und 29.10.2025 Für Leipziger Weihnachtsmarkt: Weihnachtsbaum kommt aus dem Vogtland Ein stattlicher Weihnachtsbaum aus dem Vogtland schmückt dieses Jahr den Leipziger Weihnachtsmarkt: Eine 21 Meter hohe Fichte aus dem Schönecker Ortsteil Kottenheide wird ab dem 3. November aufgestellt. Der 60 Jahre alte Baum musste ohnehin wegen Wurzelschäden weichen. Auf den Markt bringt ihn nun die Wald Jacob GmbH & Co. KG – auch ein Unternehmen 29.10.2025 Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg: Darknet-Plattformen mit tausenden Missbrauchsvideos gesperrt Bayerische Ermittler haben zwei größere Darknet-Plattformen mit Videos von sexuellem Kindesmissbrauch gesperrt. Auf den beiden Seiten seien insgesamt mehr als 350.000 Nutzer registriert gewesen, teilten das bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mit. Dort ist das Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) angesiedelt. Den Ermittlern zufolge waren auf den beiden