AZV Hof: Mehrere Einrichtungen heute geschlossen

01. Juli 2025 , 05:00 Uhr

In Hof könnt ihr heute keine Abfälle zum Wertstoffhof schaffen. Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung sind mehrere Einrichtungen des Abfallzweckverbands Stadt und Landkreis Hof den ganzen Tag geschlossen. Das sind die Verwaltung, der Hofer Wertstoffhof mit Problemstoffannahmestelle und das AbfallServiceZentrum Silberberg.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Demenz bei jungen Menschen: Gespräch für Betroffene in Hof Demenz haben überwiegend ältere Menschen. Doch auch Jüngere können davon betroffen sein. Solche Frühdemenzen sind besonders tragisch, weil die Betroffenen beruflich und familiär oft voll eingebunden sind. Außerdem gibt es kaum spezielle Angebote für diese Gruppe an Demenzerkrankten. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Hofer Land möchte das Thema deshalb angehen. Sie organisiert 01.07.2025 Bibliothek im Kulmbacher Mönchshof wächst um bedeutendes Gewürzwerk Die Adalbert-Raps-Bibliothek im Kulmbacher Mönchshof ist um eine echte Attraktion reicher. Die Gewürzexpertin Dr. Manuela Mahn hat ihr neues Buch „144 Gewürze“ feierlich übergeben. Damit erweitert sie die rund 12.000 Werke der Bibliothek um ein Werk – vollgepackt mit Wissen über Aroma, Herkunft und Einsatzmöglichkeiten von Gewürzen. Das Buch wurde bereits als „Bestes deutsches Kochbuch 01.07.2025 Böschungsbrand und Wohnhausbrand: Entwarnung in Hof und Oberkotzau Es ist heute extrem heiß und trocken – dadurch kann es auch immer wieder zu Wald- und Flächenbränden kommen. In Hof hat es am Nachmittag in der Jahnstraße gebrannt. Wie uns die Polizei auf Nachfrage sagt, ist dort die Böschung am Bahndamm in Brand geraten. Möglich ist, dass sich die Wiese zum Beispiel durch eine 01.07.2025 Häuserschmuck zum Wiesenfest: Stadt Wunsiedel ruft zur Kreativität auf In Wunsiedel ist ab Freitag Ausnahmezustand – bis zum Montag feiert die Stadt wieder ihr traditionelles Volks- und Wiesenfest. Vorab ruft euch die Stadt dazu auf, eure Häuser, Fenster und Fassaden festlich zu schmücken. Zum Beispiel mit bunten Girlanden, Fahnen oder kreativen Dekorationen. Das soll für eine besondere Atmosphäre und ein festliches Stadtbild zum Volks-