Der Aufwand war riesig und die Menschen im Kulmbacher Land haben es den Organisatoren gedankt. Der autofreien Sonntag gestern im Weißmaintal war ein toller Erfolg. Klimamanagerin Ingrid Flieger hat seit Wochen mit ihre Team organisiert, gestern dann hat alles geklappt:
Ja, was mir besonders gut gefallen hat, war, dass so viele Familien mit Kindern auf der Strecke waren. Und die konnten natürlich die ganzen Angebote von der Landkreis-Jugendarbeit wunderbar ausnutzen und genießen. Und das Schöne war halt auch so diese Freude. Mir geht es ja auch so, dieses Tal ist einfach bezaubernd und schön. Mich hat auch so die Rücksichtnahme gefreut, die ist mir diesmal aufgefallen. Und auch das Miteinander in den Ortsteilen, die Kameradschaft, der Teamgeist.
Nach vorsichtigen Schätzungen waren zwischen 5.000 und 8.000 Menschen auf der zehn Kilometer langen Strecke gestern zwischen Kauerndorf und Trebgast unterwegs. 200 bis 250 Helfer haben die Großveranstaltung zu einem Erfolg gemacht, mit Info- und Mitmachständen. Immens war der Aufwand für das Sicherheitskonzept, das heutzutage bei solchen Veranstaltungen verlangt wird. Zahlreiche Lkw, Traktoren und Pkw haben die Strecke abgesichert. Ingrid Flieger bedankt sich nochmal bei allen Beteiligten, bei den Helfern und auch bei den Anwohnern.
Landrat Klaus-Peter Söllner ist ebenfalls mittgeradelt und hat sich an den Info- und Mitmachständen zu mitmachen animieren lassen.