Autofahrerin prallt auf der B 505 gegen Brückenfundament

02. April 2025 , 08:13 Uhr

Eine Autofahrerin hat am frühen Morgen die Sperrungen an der B 505 im Zuge der Brückenarbeiten missachtet und ist in die Brücke gekracht.  Die 42-jährige folgte mit ihrem Wagen zwar den Umleitungen und ist bei Pettstadt abgefahren, so die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage. Dann aber wendete sie, fuhr auf die Bundesstraße und missachtete einige Schilder.  Als sie zu der Brücke kam, flog sie über eine Fahrbahnkante in ein Schotterbett und krachte dann gegen das Brückenfundament. Sie verletzte sich leicht. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 20 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Fast doppelt so schnell wie erlaubt Die Polizei hat in Kronach einen Autofahrer mit 97 Stundenkilometern auf der B 173 geblitzt. Erlaubt sind dort nur 50 km/h. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten beim 40-Jährigen aus dem Raum Lichtenfels Anzeichen für einen Drogenkonsum. Er musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus, gegen ihn wird jetzt ermittelt. 04.04.2025 Prozess wegen Drogenhandels am Landgericht Bamberg Ein 25-jähriger steht ab heute vor dem Landgericht Bamberg. Die Anklage wirft ihm „unerlaubten Drogenhandel mit Cannabis im besonders schweren Fall“ vor. Demnach soll er zwischen Dezember 2022 und Januar 2023 im Landkreis Bamberg rund fünf Kilogramm Marihuana erworben haben. Die Droge soll er dann  weiterverkauft haben, um sich so eine beständige Einnahmequelle zu schaffen, 04.04.2025 Allianz gegen Rechtsextremismus fordert Wiederaufnahme von Förderprogramm Diese Allianz in der Metropolregion Nürnberg fordert von der künftigen Bundesregierung, das ausgelaufene Förderprogramm „Partnerschaften für Demokratie“ neu aufzulegen. Auch Coburg, Kronach und Lichtenfels gehören zur Metropolregion. Kommunen profitieren seit Jahren von den Mitteln für Projekte gegen Rechtsextremismus. Nach dem Förderstopp 2024 sind vielerorts wichtige Strukturen weggebrochen. Die Allianz spricht von einem massiven Rückschritt für 04.04.2025 IHK und Politik reagieren kritisch auf Trumps Zollpaket US-Präsident Trump sieht die USA nach der Verkündung seines gewaltigen Zollpakets auf dem richtigen Weg. Der Patient lebe und werde viel stärker, größer, besser und widerstandsfähiger sein als je zuvor, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Bundeskanzler Scholz nannte Trumps Zölle hingegen einen Angriff auf eine Handelsordnung, die Wohlstand überall auf dem Globus geschaffen