Autofahrer müssen sich in Altendorf wegen des ICE-Ausbaus auf einen Umweg einstellen

21. März 2023 , 08:18 Uhr

Wie das Landratsamt Bamberg mitteilt, soll ab kommenden Freitag eine neue Querungsmöglichkeit über die Bahngleise in Altendorf gebaut werden. Dafür muss der alte Bahnübergang komplett gesperrt werden. Fußgänger können laut Bahn weiterhin durch eine provisorische Unterführung die Bahngleise queren.

Die Umleitungsstecke verläuft vorerst über Neuses a. d. Regnitz und Unterstürmig nach Buttenheim/Altendorf „Ost“ sowie in Gegenrichtung von Buttenheim über Unterstürmig und Neuses a. d. Regnitz nach Altendorf „West“.

Weiterhin stehen die A 73 mit den Anschlussstellen Buttenheim und Hirschaid, sowie die Staatsstraße über Buttenheim und Seigendorf nach Hirschaid/Strullendorf zur Verfügung.

Später wird es eine örtliche Umfahrung als Umleitungsstrecke über die Bahn geben, die Altendorf „Ost“ und „West“ verbinden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet. 03.07.2025 Seniorin fährt gegen Leitplanke Nordhalben KC Seniorin leicht verletzt und am Auto Totalschaden- Eine 82-jährige Autofahrerin ist gestern bei Nordhalben aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen und gegen die Leitplanke gefahren. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen. Das Auto erlitt Totalschaden und auch die Leitplanke wurde massiv beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.   03.07.2025 Krankheitstage: Hofer Arbeitnehmer fehlen bayernweit am meisten In Hof fehlen Beschäftigte besonders häufig krank bei der Arbeit. Genauer: Mit 26,8 Fehltagen liegt die Zahl sowohl über dem bayernweiten (19,5) als auch über dem bundesweiten (22,3) Durchschnitt. Die sogenannten Arbeitsunfähigkeitskennzahlen haben die Betriebskrankenkassen (BBK) fürs vergangene Jahr ermittelt. Macht Platz 2 bei den Fehltagen in Bayern für Hof, davor liegt nur Kronach und