Autofahrer mit gefälschter TÜV-Plakette bei Hallstadt erwischt

06. November 2025 , 10:30 Uhr

Der Verkehrspolizei fiel gestern auf der A70 bei Hallstadt ein BMW mit deutschem Kennzeichen auf. Dessen TÜV-Plakette war aber gefälscht. Der Fahrer legte bei der Kontrolle einen schriftlichen Bericht und den Fahrzeugschein vor. Bei näherer Betrachtung stellten sich beide Papiere als Fälschung heraus. Weiterfahren durfte er nicht. Eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ist die Folge, so die Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Zug-Ausfall bei Coburg: ICE bleibt in Tunnel stecken ICE bleibt im Tunnel bei Lichtenfels liegen – Ein ICE ist am Donnerstagmorgen im Landkreis Lichtenfels im Tunnel „Eierberge“ liegen geblieben. Nach Informationen der Neuen Presse ist der Triebzugwagen des ICE 501 von Berlin nach München zwischen Ebensfeld und Altenbanz ausgefallen. Der Zug konnte mit einer zweiten Lok zurück nach Coburg fahren. Wegen der Sperrung musste 06.11.2025 Fluchtfahrer von Ebersdorf landet im Bezirkskrankenhaus Fluchtfahrer von Ebersdorf landet im Bezirkskrankenhaus – Nach der spektakulären Verfolgungsjagd über mehr als 50 Kilometer von Ebersdorf bei Coburg bis Naila sorgt der festgenommene 31-Jährige weiter für Unruhe. Der Mann war am Dienstagabend mit über 200 km/h vor einer Kontrolle geflüchtet, fuhr über rote Ampeln und hatte weder Führerschein noch war er nüchtern – 06.11.2025 Haus in Seelach mit Eiern beworfen Haus mit Eiern beworfen – Im Kronacher Stadtteil Seelach haben Unbekannte am Dienstagabend eine Hausfassade mit rohen Eiern beworfen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Vorfall ereignete sich zwischen 22 und 23 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen. 06.11.2025 Oberfrankische Wirtschaft entdeckt Verteidigungsbranche neu Was noch vor wenigen Jahren undenkbar war, ist heute gefragt: Die Verteidigungsindustrie erlebt in Oberfranken ein Comeback. Eine Veranstaltung der Industrie und Handelskammer zum Thema bei Ködnitz im Landkreis Kulmbach war bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Der russische Angriff auf die Ukraine habe das Denken verändert, sagt IHK-Präsident Michael Waasner: Europa müsse lernen, sich selbst