Autodiebstähle durch Keyless-Go-System: Tipps von der Polizei Oberfranken

15. Mai 2023 , 08:00 Uhr

Autos mit Keyless-Go-System, also ohne direkten Schlüsselkontakt, sind bei Dieben immer beliebter. In der vergangenen Woche hat’s zum Beispiel zwei Vorfälle in Ebnath und Neusorg im Landkreis Tirschenreuth gegeben. Aber auch in Oberfranken schlagen die Diebe aktuell gehäuft zu. Rainer Erfurt von der Polizei Oberfranken erklärt, wie die Täter dabei vorgehen: Um solche Diebstähle zu […]

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Mehr Barrierefreiheit in Bayreuth: Wohlfahrtsverband organisiert Stadtspaziergänge Wo hat Bayreuth Nachholbedarf beim Thema Barrierefreiheit? Egal ob Treppenstufen, Kopfsteinpflaster oder ein fehlendes Blindenleitsystem. Viele Hindernisse sind für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung nahezu unüberwindbar. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Oberfranken möchte gemeinsam mit der Stadt darauf aufmerksam machen und organisiert deshalb regelmäßig Stadtspaziergänge. Zum Beispiel rund um den Bayreuther Hauptbahnhof. Nicole Hahn vom Paritätischen Wohlfahrtsverband: 17.11.2025 Umbauarbeiten in Plauen: Vogtlandmuseum zu, Touristinfo zieht um Nur noch eine Woche, dann öffnet der Hofer Weihnachtsmarkt. Und auch in Plauen wird es weihnachtlich. Das Vogtlandmuseum bereitet zum Beispiel die diesjährige Weihnachtsschau vor. Für den Aufbau ist das Museum in den kommenden Tagen geschlossen. Am 26. November eröffnet dann die Schau um 10 Uhr unter dem Titel „Geputzter Baum – zwischen Finsternis und 17.11.2025 Bamberg testet Indoor-Farm für Gemüseanbau trotz Klimawandel Wie kann Gemüseanbau auch bei Klimawandel, Trockenheit und Wetterextremen funktionieren? In Bamberg soll eine neue „Indoor-Farm“ Antworten liefern. Am Samstag besichtigten die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie die Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete Melanie Huml das Projekt auf dem Gelände der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Die Anlage arbeitet wetterunabhängig: LED-Licht, geschlossene Wasserkreisläufe und präzise Klimasteuerung sorgen dafür, 17.11.2025 Volt Bamberg startet in den Kommunalwahlkampf Volt Bamberg will mit Transparenz, neuen Ideen und kommunalpolitischer Erfahrung in den Kommunalwahlkampf starten. Am Donnerstag hat die Partei ihre Kandidaten für den Stadtrat gewählt. Angeführt wird die Liste von Juristin Laura Kuttler und Oberbürgermeisterkandidat Hans-Günter Brünker. Volt setzt auf bürgernahe, lösungsorientierte Politik: Geplant sind ein Bürgerparlament und ein Bürgerbudget von 300.000 Euro jährlich. Die