Auto steckt im Gleisbett-Behinderungen im Bahnverkehr

29. September 2024 , 12:27 Uhr

Viel Bahnreisende haben sich Samstagmittag am Bamberger Bahnhof über Durchsagen am Bahnsteig gewundert: es hieß, es kommt zu Behinderungen im Bahnverkehr. Der Grund dafür, war ein Unfall an einem Bahnübergang in Zeil am Main in den Haßbergen.

Wie die Polizei aktuell mitteilt, war eine Autofahrerin mit ihrem Wagen vom Weg abgekommen und ins Gleisbett geraten. Dort blieb sie samt Fahrzeug stecken. Deshalb musste die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt werden. 12 Züge kamen insgesamt 606 Minuten zu spät. Die Autofahrerin bekommt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

 

Hier der Polizeibericht:

Zeil am Main. Am Samstag, den 28.09.2024, gegen 11:25 Uhr, kam es zu einem Zwischenfall am Bahnübergang in der Sander Straße.

Eine Fahrzeugführerin bog mit ihrem PKW in der Sander Straße fälschlicherweise von der Fahrbahn auf den Fuß-/Radweg ab. Dort kam sie vom asphaltierten Weg ab und geriet ins Gleisbett, wo der PKW aufgrund des Höhenversatzes stecken blieb.

Aufgrund des Zwischenfalls musste der Zugverkehr beidseitig vorübergehend gesperrt werden, was bei 12 Zügen eine Verspätung von insgesamt 606 Minuten verursachte.

Die Fahrzeugführerin erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. 06.07.2025 54-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Dem derzeitigem Sachstand nach befuhr der 54-jährige mit seinem Fahrrad einen Radweg zwischen Großsaarhof und Hafenpreppach im Landkreis Haßberge. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Sturzgeschehen. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren 06.07.2025 Kletterunfall bei Gößweinstein Ein 25-jähriger Kletterer verletzte sich bei einer Klettertour in der fränkischen Schweiz schwer. Die Ermittlungen dauern noch an, es wird jedoch von einem Fehler bei Vorstieg ausgegangen. Bei Klettern am Lindenstein fiel der Mann ca. 4 Meter in die Tiefe und brach sich den Arm. 06.07.2025 Familie hatte bei Unfall Glück im Unglück Eine junge deutsch/syrische Familie aus Thüringen war gestern Nachmittag der A70 auf Höhe Thurnau in Richtung Schweinfurt unterwegs, als der 39-jährige Fahrer mit seinem Seat Ibiza aus bislang noch unbekannten Gründen von der linken Spur über den Standstreifen auf den Grünstreifen geriet, dort gegen den Erdwall fuhr und am Dach zum Liegen kam. Entgegen ersten